>>158702Zollfreigrenze juckt doch keinen. Bei den Massen, die über Aliexpress und co. jeden Tag durch den Zoll gehen, können die Zöllner nur einen minimalen Bruchteil kontrollieren, der meiste Kram geht einfach durch. Und der Ching-Chang-Chinamann weiss natürlich genau, wo die Freigrenzen für das Land liegen und schreiben in der Deklaration einfach einen fiktiven, wesentlich niedrigeren Wert.
Und dann ist es noch so, dass der Zoll unter einem bestimmten Betrag nicht eintreibt, man also sowieso noch eine Freigrenze bis irgendwas 70 CHF oder so hat, also selbst, wenn bei euch die Freigrenze irgendwann fällt, wird es trotzdem noch eine virtuelle Freigrenze geben, da es einfach in keinem Verhältnis stehen würde, für Centbeträge den Aufwand zu treiben.