Glaube das waren 60€ für 14 Wochen @12h allein für den Strom bei 150W. Die ganzen depperten Kits und Zubehör mal abgesehen.
<Unter den n=5.664 Befragten des EKOCAN-Surveys, die selbst Cannabis anbauten und Angaben zu den Anbaumengen machen konnten, lag die durchschnittliche Anbaumenge der letzten Ernte bei 91,8 Gramm (Minimum 0, Maximum 2.500 Gramm). Der Median der Anbaumengen lag mit 50 Gramm niedriger als der Mittelwert, was auf die stark rechtsschiefe Verteilung mit einigen
wenigen sehr hohen Erntemengen zurückzuführen ist.
<Drei Viertel (75%) der berichteten Anbaumengen lagen zwischen 32 und 100 Gramm, wobei 41,6% die legale Grenze von 50 Gramm überschritten. Dieser Anteil variiert mit der Konsumhäufigkeit, wobei mit zunehmender Konsumhäufigkeit mehr Personen die legale Grenze überschreiten. Da im EKOCAN-Survey täglich konsumierende Menschen überrepräsentiert sind, stellen die 41,6% vermutlich eine Überschätzung der Realität dar. Werden auch hier die Anteile nach der Konsumhäufigkeit an die geschätzte Populationsverteilung angepasst (s. Tabelle 4), überschreiten noch 31,9% die legale Grenze von 50 Gramm.
Sagen wir 66 Gramm bei 75% der Befragten aus der Studie. Dann könnte das sogar rentabel sein statt kriminelles Gesindel zu bezahlen. Ich sage ja, so interessant ist das dann nicht für 90% der Menschen, die das vielleicht gerne mal 1x Monat legal konsumieren würden, allein wegen des höheren Schlaganfallrisikos. Es ist viel zu viel Arbeit, außer man ist ein Abhängiger.