Aussehen
Suche Einloggen
[c] [meta] [fefe] [erp]

5770 Ergebnisse

[0] ... [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] ... [288]
  • [l] Felix Sun, 07 Sep 2025 21:31:16 GMT Nr. 158960
    GIF 368×200 556.1k
    >>158959
    >(inkl. Google-Komponenten, microG)
    Misse die Möglichkeit in meiner Android ROM zu sehen wie viele 10.000x play services meinen Standord erschnüffelt hat.
    >Ausnahmen sind leider eine Bank-Anwe
    Das bringt fiese Erinnerungen an das Magisk Katz-und-Maus-Spiel zurück.
    >aber Felix arbeitet schon seit längerem an einem Kontenwechsel
    Sparda ohne Kontenführungsgebür und mit ChipTAN ist gut.
    >Felix musste mal einen proprietären Authentikator benutzen
    Geht ja noch, die RSA-Token-Emulatoren sind brutal.
    >bis Felix die Zeichenketten fürs TOTP extrahiert hat
    In der Tat geht wirklich. Nur kurz root für adb und dann aus/versteckt? Ich brauche roooooot.
  • [l] Felix Sun, 07 Sep 2025 20:30:52 GMT Nr. 158959
    WEBM 1080×1920 0:14 1.3M
    >>158929
    >One of the new abilities of Play Integrity is to check whether or not an app is “licensed,” referring to if it was installed from the Google Play Store or not. This optional feature can block an app from running if it was installed in a way that was “unlicensed,” namely through sideloading from a third-party source.
    Das ist ja noch dystopischer als zu proprietärsten Windows-Sturm-und-Drang-Zeiten! Auf Fenster gab es wenigstens damals einen Aufstand, als man Windows XP zum ersten Male aktivieren musste, als Steam zum ersten Mal ein Massenprodukt mit einem Anschnurkonto verdongelte und als Sony ein Rootkit durch Einlegen ihrer Musik-CDs installierte.

    Felix versucht, auf seinem LineageOS-Android harte Linie zu fahren: Alles, was mit dem Internet kommunizieren darf, muss offene Soße sein (inkl. Google-Komponenten, microG). Ausnahmen sind leider eine Bank-Anwe, aber Felix arbeitet schon seit längerem an einem Kontenwechsel. Felix musste mal einen proprietären Authentikator benutzen, bis Felix die Zeichenketten fürs TOTP extrahiert hat.

    >>158956
    Alles außer zero day mal wieder scheiße.

    Besonders aromatisch, da extrem viele Hersteller von Konsumentengeräten alle Eigenentwicklungen mit Linux gestoppt haben und nur noch Android draufbügeln (Ebook-Reader, Infotainment-Systeme in Autos, Smarte Wecker oder Bilderrahmen oder TV-Boxen, Thermostat-Steuerungen, eigentlich alles für Konsumenten was einen hochauflösenden Bildschirm hat). Für diesen Felix ist eigentlich
    >Bildschirm = Android = Schrott
    bereits für die Kaufentscheidung vollkommen ausreichend.

    Auch aromatisch, dass Google in den Update-Einstellungen ziemlich aggressiv einblendet, wie lange das System schon unsicher sei (bereits nach einigen Monaten wirds gelb! Und dann rot!) und sie selbst nun die Schnarchnasen sind. Andererseits hat ein anderer gewichtiger Informatiker auch ein seit 4 Jahren end-of-life Nokia-Handy...
  • [l] Felix Sun, 07 Sep 2025 18:55:16 GMT Nr. 158957
    PNG 970×730 194.5k
    SVGs jetzt auch in fake Portalen die die kolumbianische Regierung imitieren:
    https://www.tomshardware.com/software/security-software/hackers-hide-malware-in-svg-files
  • [l] Felix Sun, 07 Sep 2025 16:47:38 GMT Nr. 158955
    Chef, kann nicht arbeiten.
    Das Animu-Mödchen lässt mich nicht durch.
  • [l] Felix Sun, 07 Sep 2025 15:04:18 GMT Nr. 158953
    >>158710
    Du willst also bernsthaft behaupten, dass die Taylorreihe der Exponentialfunktion einschließlich der ersten Ordnung keine lineare Funktion sei?

    dumm_das_muss_nicht_sein.jpg
  • [l] Felix Sun, 07 Sep 2025 14:54:46 GMT Nr. 158952
    PNG 1577×1501 433.1k
    >>158950
    Felix schlägt vor, man standardisiert Proof-of-Work-over-HTTP (PoWoH!) und implementiert das in die wget-, curl- und git-Klienten.

    Leider verzögert sich dann jeder git clone ein klein wenig...
  • [l] Felix Sun, 07 Sep 2025 13:39:26 GMT Nr. 158950
    >>158941
    >wird man sofort los wenn man seinen UA im Fuchs spoofed als wget
    War also alles von Anfang an nur Virtue Signaling, war ja klar.
  • [l] Felix Sun, 07 Sep 2025 10:00:47 GMT Nr. 158949
    PNG 512×512 203.5k
    >>158941
    Eine zufällige User-Agent-Zeichenkette tuts auch:
    https://gitlab.com/zipdox/anubis-bypass/-/blob/master/background.js?ref_type=heads#L33
    https://gitlab.com/zipdox/anubis-bypass/-/blob/master/scan.js?ref_type=heads#L1

    >>158940
    Felix stimmt dir zu, dass durch Bloat das Problem noch verschlimmert wird. Besonders Gitlab-Instanzen waren in der Vergangenheit von zusätzlicher Botlast betroffen, und Gitlab läuft bekanntlich auf Ruby on Rails und die Freedesktop-Instanz ist vor kurzem auf einen NASA- zehn Hetzner-Servierer, davon 3 Epyc-Servierer mit 48 Kernen, umgezogen.

    Botlast + Bloat = Kuss des Todes

    Aber es ist nicht nur CPU-Last, mal sehen, wie schnell Diätkanal was implementieren würde, wenn plötzlich 10.000 Rechner immer wieder alle Bilder von Diätkanal runterladen wollen und damit die Traffic-Limits (sofern beim Hostierer vorhanden) und die maximale vom Hostierer vorgehaltene Bandbreite voll ausschöpfen würden.

    Zum Anteil des Bot-Traffics bei anderen Leuten:
    >I've collected some traffic logs from the git instance at code.hyprland.org, from running checkpoint:
    >out of 1285282 challenges served (1.2 million) only 3403 were solved, meaning 0.26% of the unique users were likely human. That's 1 human request per 416 bot requests.
    https://nitter.poast.org/vaxryy/status/1921297932436811799#m

    Aromatisch: Die frühere Anubis-Animefigur (das Original™) war übrigens selbst KI-generiert, dann wurden noch ein paar Finger wegretuschiert.
  • [l] Felix Sun, 07 Sep 2025 09:38:59 GMT Nr. 158947
    >>158946
    Was ja nicht die Definition einer oralen Benetzung wäre. Abgesehen davon esse ich viel Eisen, meine Hoden sind also aus Stahl.
  • [l] Felix Sun, 07 Sep 2025 09:04:08 GMT Nr. 158946
    >>158944
    Nix Feigling hier. Die Frage ist eher, ob du mit den Konsequenzen leben kannst.

    https://www.oe24.at/welt/freundin-beisst-mann-die-hoden-ab/20547198
  • [l] Felix Sun, 07 Sep 2025 07:59:36 GMT Nr. 158945
    >>158936
    >Diätkanal ist bei mir in letzter Zeit übrigens schnell, bei euch auch?

    Ungefähr seit dem Ablauf von Fefes Zertifikaten, ja. Zufall? Ich glaube nicht.
  • [l] Felix Sun, 07 Sep 2025 07:55:28 GMT Nr. 158944
    >>158938
    Wenn du meine Testikel nicht oral benetzen willst: Selber Feigling!
  • [l] Felix Sun, 07 Sep 2025 07:42:03 GMT Nr. 158943
    fefe trendet auf DuRöhre:

    https://www.youtube.com/watch?v=MRtVnIbV2HY
  • [l] Felix Sun, 07 Sep 2025 06:18:54 GMT Nr. 158942
    18 Jahre ist gut für eine Kadse
    [F] Maru, RIFF in Frieden!
  • [l] Felix Sun, 07 Sep 2025 05:39:37 GMT Nr. 158941
    JPG 1486×2295 376.7k
    JPG 1640×2154 338.6k
    >>158940
    >dämlichen Proof-of-Work-Scheiß, mit dem man jetzt überall belästigt wird
    Anubis auf *.kernel.org und *.ffmpeg.org wird man sofort los wenn man seinen UA im Fuchs spoofed als wget:
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/uaswitcher/
  • [l] Felix Sat, 06 Sep 2025 23:13:29 GMT Nr. 158940
    >>158939
    Ich habe ehrlich gesagt noch nie gesehen, dass Netzseiten durch KI-Scraper langsamer werden. Langsamer werden sie nur durch den dämlichen Proof-of-Work-Scheiß, mit dem man jetzt überall belästigt wird, und für den man extra JavaScript anmachen muss.

    Einfach keine bloatigen Seiten bauen wäre wohl zu einfach? Wir lösen das mit noch mehr Bloat!
  • [l] Felix Sat, 06 Sep 2025 23:03:06 GMT Nr. 158939
    Ich lass das mal hier:

    https://github.com/vaxerski/checkpoint/blob/main/src/core/Handler.cpp
    https://github.com/vaxerski/checkpoint/blob/main/src/main.cpp


[0] ... [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] ... [288]
[c] [meta] [fefe] [erp]