Einloggen
[c] [meta] [fefe]

/fefe/ – Fefes Kommentarfunktion

[0] [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15]

  • [l] Nicht der Faktencheck, den wir brauchen. Aber der Faktencheck, ... Effe ## Mod Wed, 10 May 2023 13:16:55 GMT Nr. 94693
    JPG 424×323 18.7k
    Nicht der Faktencheck, den wir brauchen. Aber der Faktencheck, den wir verdient haben [0]:

    >Nein, am Reichstag wehte am Montagmorgen keine sowjetische Siegesfahne

    [0] https://www.stern.de/politik/faktencheck--nein--am-berliner-reichstag-wehte-keine-sowjetische-siegesfahne-33448688.html

    https://blog.fefe.de/?ts=9aa55913
  • [l] Felix Wed, 10 May 2023 13:23:18 GMT Nr. 94694
    <

    Anmerkung der Redaktion: In der ersten Version des Textes war als Ungereimtheit erwähnt, dass in einer Videoszene Baustellen-Utensilien zu sehen seien, die auf einem anderen Foto desselben Gebäudeteils fehlen würden. Tatsächlich sind auf den Aufnahmen jedoch verschiedene und damit nicht vergleichbare Bereiche des Reichstags zu sehen. Wir haben die Passage und zwei dazugestellte Bilder aus dem Text genommen.
  • [l] Felix Wed, 10 May 2023 14:39:13 GMT Nr. 94706
    >>94694
    >verschiedene und damit nicht vergleichbare
    Die Phrase rutscht denen ja inzwischen schon automatisch raus. Verschiedene Teile desselben Gebäudes nicht vergleichbar?
  • [l] Felix Wed, 10 May 2023 15:32:05 GMT Nr. 94709
    >Verschiedene Teile desselben Gebäudes nicht vergleichbar?
    Korrekt.

    Gleiche Teile verschiedener Gebäude vergleichbar und gleiche Teile desselbe Gebäudes vergleichbar.

    Gebäude hat zwei Bäder: vergleichbar.
    Zwei Gebäude haben je ein Bad: Bäder vergleichbar, Gebäude vergleichbar.
    Gebäude hat Bad und Dachboden: Bad und Dachboden nicht vergleichbar.
  • [l] Felix Wed, 10 May 2023 16:43:10 GMT Nr. 94714
    JPG 1200×1696 642.1k
    das war eine DEUTSCHE Fahne!

  • [l] Ein Leser empfiehlt als seichte Unterhaltung den McKinsey ... Effe ## Mod Wed, 10 May 2023 11:25:17 GMT Nr. 94682
    JPG 430×620 90.0k
    Ein Leser empfiehlt als seichte Unterhaltung den McKinsey cloud cost-optimization simulator [0], mit so großartigen Ratschlägen wie:

    >Adopt lean provisioning and rightsizing

    und

    >Leverage savings plan/reservations

    Ja Scheiße, Bernd! Da hätten wir auch selber drauf kommen können! Wir müssen uns einfach noch tiefer vertraglich in den Lock-In begeben!!1!

    Wenn du Probleme hast, musst du es einfach ab jetzt richtig machen!1!!

    Oder, mit anderen Worten: GIT GUD!

    [0] https://www.mckinsey.com/capabilities/mckinsey-digital/our-insights/cloud-cost-optimization-simulator

    https://blog.fefe.de/?ts=9aa5be0b

  • [l] Kaum verkünde ich das Ende der Denkmalschutz-Debatte, ... Effe ## Mod Wed, 10 May 2023 09:57:18 GMT Nr. 94670
    JPG 1262×1002 229.7k
    Kaum verkünde ich das Ende der Denkmalschutz-Debatte, kommen hier Leserbriefe von Denkmanschutz-Mitarbeitern rein. Na gut. Ausnahmsweise:

    >Ich arbeite selber in der Berliner Verwaltung in einer Denkmalschutzbehörde und bin häufig mit solchen Fällen konfrontiert. Nach dem Berliner Denkmalschutzgesetz sind Werbeanlagen und sowieso alle Maßnahmen an einem in die Liste eingetragenen Baudenkmal, Denkmalbereich oder Gartendenkmal denkmalrechtlich genehmigungspflichtig.
    >Es gibt zudem einen ganzen Paragraphen über den Umgebungsschutz eines Denkmals. Darin heißt es, dass die unmittelbarer Umgebung eines Denkmals, soweit für Erscheinungsbild von prägender Bedeutung, durch Maßnahmen nicht so verändert werden darf, dass Eigenart oder Erscheinungsbild des Denkmal gestört werden.
    >Wie weit der Umgebungsschutz reicht, ist je nach Maßnahme und Denkmal unterschiedlich zu bewerten (ein besonders exponiertes Denkmal, wie beispielsweise eine Burg auf einem Hügel, hat einen anderen Umgebungsschutzbereich als ein Mietshaus in der Berliner Innenstadt). Es gibt hier also keine einheitlich anzuwendende Regel, daher sind Entscheidungen im Rahmen des Denkmalschutzgesetzes immer Ermessensentscheidungen. Gleiches gilt für die Erheblichkeit der Störung des Erscheinungsbildes durch Maßnahmen im Umgebungsschutzbereich eines Denkmals. Auch hier wird nach Ermessen entschieden. Ermessensentscheidung im Bereich des Denkmalschutzes verlangen ein hohes Maß an Fachkenntnissen verschiedener Fachrichtungen (Kunstgeschichte, Architektur, Bauingenieurwesen, Restaurierung, Recht usw.), spezifischer Ortskenntnis und immer auch ein Abwägen mehrerer Möglichkeiten.
    >Grundsätzlich kann man sagen, dass bei einem Neuanstrich eines Nachbargebäudes eines Denkmals oder bei einem Neubau neben einem Denkmal immer zurückhaltende Farben genehmigt werden, die das Denkmal nicht dominieren, aus der Ortstypik rausfallen oder in der Materialität so schlecht sind, dass die Nachbarschaft eines Denkmals nach ein paar Jahren vernachlässigt oder gammlig aussieht. Die Bauwerke und Anlagen in der Umgebung eines Denkmals haben sich grundsätzlich immer an der Qualität des Denkmals zu messen, ohne sich stilistisch anzubiedern aber auch ohne das Denkmal in seiner Wirkung zu stören oder krass hervorzustechen. Bei solchen Fällen werden übrigens auch immer die Stadtplaner der Bezirke mithinzugezogen. Auch die prüfen, ob die Maßnahmen sich in die Eigenart der näheren Umgebung einfügen.
    >Dem Eigentümer war dem Tagesspiegelartikel zufolge ja bewusst, auf was er sich einlässt und der Deal mit dem Bauamt klingt mehr als freundlich: er muss nur sehen, dass seine Fassade weiterhin ordentlich aussieht. In anderen Berliner Bezirken wäre die Fassade sicherlich längst schon wieder monochrom gestrichen...
    >Jetzt weißt du vielleicht etwas mehr darüber, warum ausnahmsweise mal nicht irgendein CDU-Fuzzi schuld war.
    >Solche Fälle nerven mich übrigens in der Praxis sehr, weil sie mich davon abhalten, den wichtigen Teil meines Jobs zu machen: bei der Erhaltung und Sanierung von Denkmalen beratend zur Seite zu stehen und dabei zu helfen, dass auch die nachfolgenden Generationen noch was davon haben und wissen, wie man früher gebaut hat.
    >Und zum Schluss: Die in Denkmalen wohnenden Menschen in Berlin sind zum Großteil extrem engagiert, was die Erhaltung angeht (was ich so miterlebt habe bisher) und stolz auf ihre alten Gemäuer. Das gilt auch für die Menschen, die in Denkmalbereichen leben, also in Bereichen, in denen so gut wie jedes Gebäude geschützt ist. Gerade in einer Stadt wie Berlin, die sich gerade extrem verändert, kann man froh sein, dass es Planungsrecht und denkmalschutzgesetz gibt und sich für Menschen für ihr gebautes Umfeld einsetzen. Ohne das alles wäre die Stadt innerhalb kürzester (!) Zeit nicht mehr wiederzuerkennen und würde nur noch aus seelenlosen Gebäuden bestehen, da der Erhalt von alten Gebäuden (der übrigens klimaschonender ist als jeder Neubau) immer noch teurer als der Neubau ist. Dann wäre vieles Positives, was Berlin ausmacht, dahin…
    Vollständigen Text anzeigen
  • [l] Felix Wed, 10 May 2023 10:07:43 GMT Nr. 94671
    >Ja Hallo ich bin ein Sesselfurzer der alte Säustall ist historisch fol wertvoll weil alte Schweineställe sind voll erhaltenswert wer will schon was neues modernes besser leben wie in der dritten Welt weil sozialismus und armut gehen hand in hand!
    >t. sozen-fotzenkopft
    Dreckssoze.
  • [l] Felix Wed, 10 May 2023 10:13:48 GMT Nr. 94676
    >>94671
    Nach Felix' Eindruck sind das eher so Leute vom Schlage Errrrbe des Kaiserrrrreichs bewahrrrren.
  • [l] Felix Wed, 10 May 2023 10:18:44 GMT Nr. 94678
    Hefe gestern:
    >>94639
    >OK, Leute, fassen wir zusammen: Kleine Menschen wollen hier endlich mal Macht über andere ausüben.

    Hefe jetzt:
    >Kaum verkünde ich das Ende der Denkmalschutz-Debatte,[...]

    Kleiner (fetter) Mensch versucht mal wieder, Macht über andere auszuüben.

  • [l] Meine Güte ist meine Inbox jetzt voll mit Denkmalschutz-Horrorgeschichten!OK, ... Effe ## Mod Tue, 09 May 2023 13:56:47 GMT Nr. 94639
    JPG 484×274 19.2k
    Meine Güte ist meine Inbox jetzt voll mit Denkmalschutz-Horrorgeschichten!

    OK, Leute, fassen wir zusammen: Kleine Menschen wollen hier endlich mal Macht über andere ausüben. Beispiele gibt es viele, ich will hier nur mal eines rausgreifen, aus Belgien [0]. Ein Fußballfan hat sein Haus mit den Nationalfarben angemalt. Nicht mal sonderlich aufdringlich, finde ich. Das ging dann durch alle Instanzen und landete am Ende auch noch vor dem Staatsrat [1].

    Eine Anmerkung noch, dann schließe ich das Thema hier. Falls ihr angesichts dieser an Feudalismus erinnernden Horrorzustände überlegt, in die USA auszuwandern, denn die sind ja das Land der Freiheit und unbegrenzten Möglichkeiten, dann solltet ihr vorher Last Week Tonight über Homeowners Associations [2] gucken. Das ist noch schlimmer dort.

    [0] https://ostbelgiendirekt.be/das-belgische-haus-in-st-vith-176788
    [1] https://de.wikipedia.org/wiki/Staatsrat_(Belgien)
    [2] https://www.youtube.com/watch?v=qrizmAo17Os

    https://blog.fefe.de/?ts=9aa4915d
2 Antworten nicht angezeigt.
  • [l] Felix Tue, 09 May 2023 21:30:53 GMT Nr. 94654
    >>94641
    Die 60er haben angerufen und wollen ihre Vorurteile zurück.
  • [l] Felix Tue, 09 May 2023 21:48:09 GMT Nr. 94655
    >>94641
    Da will sich einer also alles von Vater Staat vorschreiben lassen.
    >Regier mich härter Papi 😩
  • [l] Felix Wed, 10 May 2023 07:59:19 GMT Nr. 94660
    >>94641
    >>94655
    Immer wieder lustig, wenn ein libertärer Trottel dem libertären bloggenden Trottel "linke" Tendenzen vorwirft.

    Auch:
    >>94641
    Du hast nicht mal versucht, in Erfahrung zu bringen, worum es geht, aber eine feste Meinung dazu, die du selbstverständlich allen mitteilen musst. Erinnert ein bisschen an einen gewissen gewichtigen Blogger, der sich seine Meinung auch schon gebildet hat, bevor er etwas verlinkt, was er bestenfalls bis zur Überschrift gelesen hat.
  • [l] Felix Wed, 10 May 2023 10:14:55 GMT Nr. 94677
    >>94654
    >Vorurteile
    https://www.youtube.com/live/uRnqk_g6HbI?feature=share&t=1196
    SO sieht es bei denen aus.

    >>94655
    Der Staat verhindert ja, dass das Pack in seine Schranken verwiesen wird. Wäre der Staat nicht, würde das Volk die schon auf Spur bringen. Gäbe es Basisdemokratie wie in der Schweiz auch.

  • [l] Die bunte Fassade hat mich nicht in Ruhe gelassen. ... Effe ## Mod Tue, 09 May 2023 10:40:17 GMT Nr. 94622
    JPG 212×300 11.1k
    Die bunte Fassade [0] hat mich nicht in Ruhe gelassen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Haus unter Denkmalschutz steht. Stellt sich raus: Die Denkmalliste ist öffentlich einsehbar [1]. Da findet man:

    09096452 
    Stuttgarter Platz 16, Mietshaus (Vestibül, Treppenhaus), Läden, 1893-95 von Alfred Schrobsdorff 
    (CHA-WIL/CHARL-D) 
     
    09096453 
    Stuttgarter Platz 19, Mietshaus, 1894-95 von Alfred Schrobsdorff 
    Windscheidstraße 20 
    (CHA-WIL/CHARL-D) 
     
    09096454 
    Stuttgarter Platz 20, Mietshaus, 1904-05 von Fritz Schmidt 
    (CHA-WIL/CHARL-D)
    


    So und dieses Hostel? Das hat die Hausnummer 17 [2].

    Wie vermutet hat sich dieser CDU-Fuzzy den Denkmalschutz einfach mal kurz aus dem Arsch gezogen.

    Ich weiß! Die CDU lügt uns ins Gesicht?! Undenkbar! Ich bin mindestens genau so schockiert wie ihr jetzt gerade!

    [0] https://blog.fefe.de/?ts=9aa7d82f
    [1] https://www.berlin.de/landesdenkmalamt/denkmale/liste-karte-datenbank/denkmalliste/
    [2] https://www.berlin.de/hotels/adressen/hostel/happy-go-lucky-hotel-und-hostel-a389db6eec9de8edf96db6d27009ee7b.html

    https://blog.fefe.de/?ts=9aa4e22a
3 Antworten nicht angezeigt.
  • [l] Felix Tue, 09 May 2023 11:32:54 GMT Nr. 94629
    Da haben wir aber jetzt nicht weit genug zurückrecherchiert:
    https://www.tagesspiegel.de/berlin/streit-um-hostel-fassade-in-charlottenburg-5227456.html
  • [l] Felix Wed, 10 May 2023 06:08:20 GMT Nr. 94658
    >>94629
    >Ähnliche Töne schlägt auch die AfD an. Die hat zwar keiner gefragt, aber weil Wahlkampf ist, muss man ja Stellung beziehen.
    Tjo, falsche Freunde in Berlin. Hätte er "KLIMA, KLIMA, FEMINISMUS" druf geschrieben, hätte er es auch mit Neonröhren tun können.
  • [l] Felix Wed, 10 May 2023 08:18:00 GMT Nr. 94665
    >>94658
    Sag das bloß dem Schizo nicht, dass seine Blauschniedel sich auch für das bunte Haus einsetzen.
  • [l] Felix Wed, 10 May 2023 10:10:05 GMT Nr. 94674
    >>94658
    >Kein Mensch ist illegal
    darfst du in Berlin in Scheiße an fremde Wände schreiben, dafür heften sie dir das Bundesverdienstkreuz an

  • [l] Zu der bunten Fassade kam ein beunruhigender Leserbrief ... Effe ## Mod Mon, 08 May 2023 22:17:03 GMT Nr. 94605
    JPG 430×620 90.0k
    Zu der bunten Fassade kam ein beunruhigender Leserbrief aus der Schweiz rein:

    >Naja, für Schweizer ist das eher harmlos. Hier musste unlängst ein Hausbesitzer sein Haus neu anmalen lassen, weil der gewählte Weisston der Fassade einen leichten Blaustich hatte. Das Haus war nicht denkmalgeschützt oder sowas. Begründung der Gemeinde: die Farbe wäre im Vergleich zu den Nachbarhäusern zu "kalt". Vor ein paar Jahren musste hier in der Nähe ein Hausdach neu gedeckt werden. In der Schweiz brauchst du (je nach Gemeinde) eine Baugenehmigung für die Ziegel (oder was auch immer) auf deinem Hausdach.
    >Der gute Mann hatte eine solche und durfte sein Hausdach golden decken. Als das Dach fertig war, kam die Gemeinde, das Dach sei zu auffällig und würde Autofahrer ablenken und er musste es neu in neutraler Farbe decken. Ich habe in meinem Haus vor ein paar Jahren zwei Fenster erneuert. Die alten Fenster waren weiss, die neuen Fenster sind weiss. Hatte ich als Auflage in der Baugenehmigung und als die Fenster ausgetauscht waren, kam ein Gemeindebüttel vorbei und hat Fotos von den neuen Fenstern gemacht, damit die Gemeinde prüfen konnte, ob die Fenster auch wirklich weiss sind. Bei einer Fassade wie der von dem Hotel würde hier vermutlich direkt ein abbruchtrupp der Gemeinde anrücken.

    Ich habe keinerlei Verständnis für sowas.

    Aus meiner Sicht sind das kleine unwichtige Menschen, die endlich auch mal Gewalt über andere haben und das dann ausnutzen, um ihre eigene Unwichtigkeit für eine Sekunde vergessen zu können. Abstoßendes Verhalten!

    https://blog.fefe.de/?ts=9aa7b469
6 Antworten nicht angezeigt.
  • [l] Felix Tue, 09 May 2023 16:41:07 GMT Nr. 94646
    Und deshalb sieht es in der Schweiz nicht aus wie im Bundes-Hauptslum!
  • [l] [citation needed] Felix Wed, 10 May 2023 08:18:10 GMT Nr. 94666
    >>94643
    >Eigentum verpflichtet, du Huso.
    Wo steht das in der Schweizer Verfassung, werter Herr SoaB?
  • [l] Felix Wed, 10 May 2023 08:22:45 GMT Nr. 94667
    >>94646
    >Bundes-Hauptslum
    Bin mir nicht sicher, ob die Einwohner Berns ihre Heimatstadt so nennen würden wie du, Herr Schwäbli.
  • [l] Felix Wed, 10 May 2023 10:08:59 GMT Nr. 94673
    >>94667
    Wer spricht von Bern? Es ist offensichtlich Berlin gemeint.

  • [l] Der Blockchain-Präsident von El Salvador hat umgeschult, ... Effe ## Mod Fri, 05 May 2023 09:30:20 GMT Nr. 94480
    PNG 800×1153 1.1M
    Der Blockchain-Präsident von El Salvador hat umgeschult [0], setzt jetzt auf Steuererlass für "Technik-Innovationen". Was zählt darunter? Nun, ...

    >I’ve just signed into law, the INNOVATION AND TECHNOLOGY MANUFACTURING INCENTIVES ACT, that eliminates all taxes (income, property, capital gains and import tariffs) on technology innovations, software and app programming, AI, computer and communications hardware manufacturing.

    Nachdem ihm der Blockchain-Scheiß zwischen den Fingern explodiert ist, setzt er jetzt lieber auf ... KI. Das wird bestimmt viel besser laufen.

    Gut, immerhin gibt es da weniger Scam als bei den Coin Bros. Marginal.

    [0] https://twitter.com/nayibbukele/status/1654121271548866560?ref_src=twsrc%5Etfw

    https://blog.fefe.de/?ts=9aaa0ce3
3 Antworten nicht angezeigt.
  • [l] Felix Fri, 05 May 2023 21:23:09 GMT Nr. 94513
    Old ans busted: "Steuern sind Diebstahl!"
    Now hotness: "Steuerermäßigungen sind Betrug!"
    Future coolness: "Diebstahl ist Steuer!"
  • [l] Felix Sat, 06 May 2023 20:55:58 GMT Nr. 94523
    Was auch immer.
    Mordrate ging zurück.
    Tourismus blüht auf.
    Andere Länder gucken schon argwöhnisch was dort passiert.
    Ein Fall von "Ach, das geht?"

    Die MS-13-Warn-Äpp schon installiert?
  • [l] Felix Sun, 07 May 2023 08:36:26 GMT Nr. 94526
    >>94523
    Nicht nur das!
    Alle Menschen sind auf einmal viel glücklicher und gesünder und schöner!
    Die Straßen sind aus Gold!
    Regenbögen allewo und Einhörner mit Flügeln zieren das Land!

    Alles nur wegen Stückmünzen

    https://dw.com/de/mordorgien-in-el-salvador/a-61296138
  • [l] Felix Wed, 10 May 2023 09:10:57 GMT Nr. 94668
    Deutsche Welle wirklich in feinster Volksempfänger-Tradition.

  • [l] Wir werden alle störben: Warren Buffett vergleicht ... Effe ## Mod Mon, 08 May 2023 11:07:30 GMT Nr. 94574
    JPG 507×507 71.2k
    Wir werden alle störben: Warren Buffett vergleicht KI mit Atombombe [0].

    [0] https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/warren-buffett-berkshire-ki-atombombe-100.html

    https://blog.fefe.de/?ts=9aa61880
15 Antworten nicht angezeigt.
  • [l] Felix Tue, 09 May 2023 13:07:29 GMT Nr. 94634
    >>94623
    >>94631
    Fairerweise muss man sagen, dass seine Anlagesumme auch immer größer wird und es deshalb immer schwieriger wird, das Vermögen noch gut anzulegen. Irgendwann hast du halt schon alle guten Aktien gekauft, und danach musst du zwangsläufig anfangen, weniger gute Aktien zu kaufen, oder du legst dir das Geld unter das Kopfkissen. Buffett lamentiert schon seit etlichen Jahren, dass er nicht mehr weiß, wohin mit dem ganzen Geld.
  • [l] Felix Tue, 09 May 2023 17:07:27 GMT Nr. 94649
    >>94634
    >Fairerweise muss man sagen, dass seine Anlagesumme auch immer größer wird und es deshalb immer schwieriger wird, das Vermögen noch gut anzulegen. Irgendwann hast du halt schon alle guten Aktien gekauft, und danach musst du zwangsläufig anfangen, weniger gute Aktien zu kaufen, oder du legst dir das Geld unter das Kopfkissen.
    Naja, du könntest ja auch mehr Aktien des guten Unternehmens kaufen. Ist ja nicht so als würde Berkshire Hathaway ganze Unternehmen komplett aufkaufen und dann gibt es nicht mehr davon zu kaufen.
    >Buffett lamentiert schon seit etlichen Jahren, dass er nicht mehr weiß, wohin mit dem ganzen Geld.
    Dass er keine guten Ideen mehr für sein Geld hat, ist ja durchaus konsistent zu den beobachteten Zahlen.
  • [l] Felix Tue, 09 May 2023 17:17:37 GMT Nr. 94651
    >>94649
    >Naja, du könntest ja auch mehr Aktien des guten Unternehmens kaufen. Ist ja nicht so als würde Berkshire Hathaway ganze Unternehmen komplett aufkaufen und dann gibt es nicht mehr davon zu kaufen.
    Aus regulatorischen Gründen kauft Berkshire aber in der Regel nur maximal 5 % (oder 10 %, weiß nicht mehr) eines Unternehmens.
  • [l] Felix Wed, 10 May 2023 08:10:46 GMT Nr. 94663
    >>94631
    ... und diese beiden Jahre gehören nicht zum
    >Anfang der 2000er
    ...?

    >>94634
    >>94649
    >>94651
    BRK ist de-facto ein Index-Fonds. Deswegen ist es um so lustiger, wenn >>94612 diesem Index-Fonds vorwirft, den Markt nicht schlagen zu können. Der Sinn eines Index-Fonds ist, den Markt abzubilden.

  • [l] Eine der bekannteren Touristenattraktionen in Berlin ... Effe ## Mod Mon, 08 May 2023 15:42:47 GMT Nr. 94589
    JPG 600×450 29.6k
    Eine der bekannteren Touristenattraktionen in Berlin Charlottenburg ist die Fassade eines Hotels neben der Stadtbahn-Trasse Ost-West. Die kann man aus dem vorbeifahrenden Zug sehen, und die ist ein Farbtupfer in einem ansonsten eher drögen Einheitsgrau.

    Völlig klar: Da muss das Ordnungsamt einschreiten [0]. Das geht so nicht. Das ist ja wie bei Hot Fuzz [1]! Die Fassade lässt den Rest der Fassaden schlecht aussehen! Die muss da schnell weg!1!!

    >Zur Begründung hieß es, die farbenfrohe Fassade, die auch von der Stadtbahn-Trasse der S-Bahn aus zu sehen ist, passe nicht in die Umgebung. Der Eigentümer muss bis Montag erklären, ob er das Haus, wie vom OVG verlangt, jetzt beige oder grau anmalt.

    Beige oder Grau?! Wieso nicht kackbraun als Option?!

    Komm, das geht so nicht. Da reden wir mal mit dem Stadtrat. Das kann sich ja wohl nur um ein Missverständnis handeln.

    >Der zuständige Bezirksstadtrat Christoph Brzezinski (CDU) sagte dem rbb, der Ermessenspielraum sei sehr gering. Die Fassaden-Gestaltung verstoße gegen den Denkmalschutz und das baurechtliche Verunstaltungsverbot. Deshalb habe der Rechtsstaat keine andere Möglichkeit, als das Urteil durchzusetzen.

    Oh Scheiße. Da sitzt jemand von der CDU. Na gut, dann ist die Sache verloren. Wenn irgendwo an irgendeiner Stelle jemand von der CDU am Hebel sitzt, verliert immer die Gesellschaft.

    [0] https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/05/happy-go-lucky-hostel-fassade.html
    [1] https://www.youtube.com/watch?v=faMh6OYfuNE

    https://blog.fefe.de/?ts=9aa7d82f
9 Antworten nicht angezeigt.
  • [l] Felix Tue, 09 May 2023 15:14:43 GMT Nr. 94640
    >>94638
    Linksfotze ausgelöst und kann nur noch pöbeln.

    Na, warum können den US-Gerichte über deutsche Fassaden entscheiden, wenn die BRiD ein souveräner Staat ist? Erklär das mal, du verlauste Zecke. Ach kannst du nicht! Scheiße, was-
  • [l] Felix Tue, 09 May 2023 18:19:44 GMT Nr. 94653
    JPG 290×400 39.1k
    Erinnert Felix ein wenig an die Dokumentation "Unser Dorf soll hässlich werden" von Dieter Wieland, 1975.

    https://www.youtube.com/watch?v=8FRBMmM0qjc

    Hört sich zwar stellenweise nach "alter Mann schreit Wolke an", er hatte am Ende aber doch recht.
  • [l] Felix Wed, 10 May 2023 08:02:08 GMT Nr. 94661
    >>94640
    Ach, Wutschniedel ...
    >warum können den US-Gerichte über deutsche Fassaden entscheiden,
    Können sie eben nicht. Oder hast du irgendwo ein Urteil eines US-Gerichtes gesehen, welches dem Immobilienbesitzer recht gibt, und welches jetzt auch umgesetzt würde?
  • [l] Felix Wed, 10 May 2023 08:03:24 GMT Nr. 94662
    >>94653
    >Dieter Wieland
    Schön zu wissen, dass es auch Felixe mit Kultur gibt.

  • [l] Benutzt hier jemand MSI-Produkte? Die haben sich gerade ... Effe ## Mod Sun, 07 May 2023 10:22:30 GMT Nr. 94528
    JPG 600×450 29.6k
    Benutzt hier jemand MSI-Produkte [0]? Die haben sich gerade ihre Private Keys klauen lassen.

    Darunter auch der Intel OEM Private Key für Bootguard [1].

    Wenn jemandem der private key geklaut wird, dann heißt das, dass der pivate key aus dem Netz erreichbar war. Dafür alleine sollte man diese Firma direkt und für immer aus seiner Einkaufsliste streichen. Aber selbst wenn man nicht bei MSI kauft, sondern sagen wir bei Lenovo oder Supermicro: Der Key ist jetzt halt geleakt. Danke, MSI!

    [0] https://twitter.com/matrosov/status/1653923749723512832
    [1] https://twitter.com/matrosov/status/1654560343295934464

    https://blog.fefe.de/?ts=9aa9bce5
20 Antworten nicht angezeigt.
  • [l] Felix Mon, 08 May 2023 13:12:33 GMT Nr. 94581
    >>94569
    >>94579
    Das UEFI-Image besteht aus Firmware Volumes, die wiederum ein eigenes Firmware File System haben, welches wiederum die Dateien hält. In Falle der Xeons wird dem Image ein DXE-Treiber hinzugefügt. Dieses UEFI-Image wird dann neu gebaut und in den NVRAM geschrieben.

    https://opensecuritytraining.info/IntroBIOS_files/Day2_05_Advanced%20x86%20-%20BIOS%20and%20SMM%20Internals%20-%20UEFI%20RE.pdf#page=5
    https://winraid.level1techs.com/t/guide-haswell-e-ep-xeon-cpuid-306f2-turbo-unlock/32696
    https://github.com/freecableguy/v3x4
    https://github.com/LongSoft/UEFITool/blob/new_engine/common/ffsparser.cpp
  • [l] Felix Tue, 09 May 2023 05:26:01 GMT Nr. 94608
    >>94581
    Das ist aber was anderes als die EFI-Partition und ein irrelevantes Implementierungsdetail.
  • [l] Felix Tue, 09 May 2023 13:35:50 GMT Nr. 94637
    >>94608
    Klar ist es etwas anderes als die EFI-Paritition, was jedem auffällt, der die Elfen liest Fefe-Style!

    >Irrelevant
    Das entscheidest du doch nicht.
    Irrelevant ist es nicht, weil es die Verwirrung der zwei Vorpfostierer auflöst, sie, sozusagen, versöhnt.
  • [l] Felix Wed, 10 May 2023 05:39:06 GMT Nr. 94656
    >>94637
    Das Analogon zum Floppyvirus von damals ist, daß man nun statt im MBR auf die EFI-Partition des Datenträgers schreibt. Das ist von der Firmware (BIOS-Bootreihenfolge bzw. EFI-Variablen usw.) erstmal unabhängig.


[0] [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15]
[c] [meta] [fefe]