Aussehen
Suche Einloggen
[c] [meta] [fefe] [erp]

/fefe/ – Fefes Kommentarfunktion

[0] [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15]

  • [l] Lacher des Tages:[Microsoft-Spitzenmanager Brad] Smith ... Effe ## Mod Wed, 30 Apr 2025 19:24:22 GMT Nr. 155218
    PNG 800×1153 1.1M
    Lacher des Tages [0]:

    >[Microsoft-Spitzenmanager Brad] Smith betonte: "Wir als Unternehmen müssen in einer Zeit geopolitischer Volatilität eine Quelle digitaler Stabilität sein."

    Da schreiben sich die Witze ganz von selbst. Der Einsender kommentiert: When I think digitale Stabilität, I think Microsoft! :-)

    [0] https://www.golem.de/news/gegen-trump-microsoft-verspricht-europa-cloudverfuegbarkeit-2504-195830.html

    https://blog.fefe.de/?ts=96ecb805

  • [l] Oh nein! Die elektronische Patientenakte in den USA ... Effe ## Mod Tue, 29 Apr 2025 10:03:48 GMT Nr. 155067
    JPG 4640×2610 2.9M
    Oh nein! Die elektronische Patientenakte in den USA ist für 45 Krankenhäuser tagelang ausgefallen!

    Bestimmt ein Cyberangriff! Die Russen?

    Nein, Oracle [0] (Hersteller der Software in den Krankenhäusern).

    Hey, von denen willst du doch deine operativen Prozesse abhängig machen!

    [0] https://www.cnbc.com/2025/04/28/oracle-engineers-caused-days-long-software-outage-at-us-hospitals.html

    https://blog.fefe.de/?ts=96ee6342

  • [l] Satya Nadella: 30% von Microsofts Code ist von "KI" ... Effe ## Mod Wed, 30 Apr 2025 08:26:47 GMT Nr. 155160
    JPG 793×457 75.9k
    Satya Nadella: 30% von Microsofts Code ist von "KI" geschrieben [0].

    Und das Testing lassen sie ja offensichtlich auch eine "KI" machen, so gut wie das funktioniert.

    [0] https://www.cnbc.com/2025/04/29/satya-nadella-says-as-much-as-30percent-of-microsoft-code-is-written-by-ai.html

    https://blog.fefe.de/?ts=96ef1e4a
  • [l] Felix Wed, 30 Apr 2025 08:38:44 GMT Nr. 155163
    Erklärt einiges.
  • [l] Felix Wed, 30 Apr 2025 09:14:42 GMT Nr. 155176
    Egal. Irgendwer kauft den Mist ja doch.
  • [l] Felix Wed, 30 Apr 2025 14:20:46 GMT Nr. 155205
    Leider bleiben ja noch 70% Bullshit.

  • [l] Schon schade, dass die Digitalisierung nicht so schnell ... Effe ## Mod Wed, 30 Apr 2025 08:37:21 GMT Nr. 155162
    PNG 570×671 370.6k
    Schon schade, dass die Digitalisierung nicht so schnell ging wie jetzt die Enshittification geht [0]. (Screenshot von Adobe Acrobat)

    [0] https://stockroom.wandering.shop/media_attachments/files/114/423/646/934/440/344/original/c0430e3c1ed71d32.png

    https://blog.fefe.de/?ts=96ef20af
  • [l] Felix Wed, 30 Apr 2025 10:03:46 GMT Nr. 155182
    was gibts jetzt dagegen zu sagen?
  • [l] Felix Wed, 30 Apr 2025 11:02:53 GMT Nr. 155184
    JPG 404×345 20.5k
    Hmm, das könnten wir hier für längere Beiträge eigentlich auch einführen
  • [l] Felix ☎️ Wed, 30 Apr 2025 11:06:19 GMT Nr. 155185
    >>155184
    Eine verkürzte, unvollständige und meist fehlerhafte Zusammenfassung der verlinkten Artikel finden Sie ab sofort auf blog.fefe.de
  • [l] Felix Wed, 30 Apr 2025 14:19:48 GMT Nr. 155204
    >>155185
    Endlich eine positive Entwicklung. Bis jetzt hatten wir nur was mit fehlerhaft, aber ohne Zusammenfassung hier.

  • [l] Aus der beliebten Reihe "hätte uns nur jemand gewarnt", ... Effe ## Mod Wed, 30 Apr 2025 09:02:51 GMT Nr. 155169
    JPG 1262×1002 229.7k
    Aus der beliebten Reihe "hätte uns nur jemand gewarnt", heute: Zerodays sind überwiegend staatlichen Akteuren zu verdanken [0]

    Ach. Ach was!

    Unmoralische Regierungen, die auch mal cybern wollen, erzeugen überhaupt erst das Problem?! NA SOWAS!

    Scheiße, Bernd!

    Fefe-Leser wussten es schon 2014 [1].

    [0] https://www.heise.de/news/Steuergeld-finanziert-Angriffe-mit-Zerodays-10367137.html
    [1] https://blog.fefe.de/?ts=aa5fbe9d#:~:text=M%C3%A4rkte

    https://blog.fefe.de/?ts=96ef26f3
  • [l] Felix Wed, 30 Apr 2025 09:49:51 GMT Nr. 155178
    Fefe ist inkonsitent. An der Zeroday-Lücke ist natürlich nicht der Staat schuld, der sie ausgenutzt hat, sondern der Entwickler, der den Bug programmiert hat.
  • [l] Felix ☎️ Wed, 30 Apr 2025 11:24:37 GMT Nr. 155189
    >>155178
    >der Entwickler
    ... oder die "KI".
  • [l] Felix Wed, 30 Apr 2025 14:18:16 GMT Nr. 155203
    >>155189
    >... oder die "KI".
    als ob der Unterschied für den Menschen sprechen würde.

  • [l] Wann gibt es eigentlich endlich Abofallen für Security-Patches?Jetzt! ... Effe ## Mod Wed, 30 Apr 2025 09:13:22 GMT Nr. 155174
    JPG 1000×656 121.6k
    Wann gibt es eigentlich endlich Abofallen für Security-Patches?

    Jetzt! Bei Microsoft! [0] The future is now!

    >Hotpatching for Windows Server 2025, made available in preview in 2024, will become generally available as a subscription service on July 1st, 2025.

    Hotpatching heißt, dass man den lebenden Patienten patcht, und nicht nur auf Platte und dann in den gepatchten Softwarestand reinbootet. Man patcht das laufende System. Im Speicher.

    Ich bin mir sicher, das haben sie ordentlich gemacht und gut getestet [1]!1!!

    [0] https://www.microsoft.com/en-us/windows-server/blog/2025/04/24/tired-of-all-the-restarts-get-hotpatching-for-windows-server/
    [1] https://blog.fefe.de/?ts=96ef1e4a

    https://blog.fefe.de/?ts=96ef2804
1 Antwort nicht angezeigt.
  • [l] Felix Wed, 30 Apr 2025 09:52:19 GMT Nr. 155179
    Linux kann das schon lange. Da wird der Code als neues Kernelmodul geladen und dann ein paar Zeiger umgebogen.

    https://www.redhat.com/en/blog/introducing-kpatch-dynamic-kernel-patching
  • [l] Felix Wed, 30 Apr 2025 09:54:16 GMT Nr. 155180
    > Ksplice war das erste Live-Patching-System, welches 2008 veröffentlicht wurde. 2011 wurde der Entwickler von Oracle gekauft, die ihr Serverbetriebssystem Oracle Linux damit ausstatteten.
    > ksplice erzeugt ein Patch-Modul aus dem Vergleich von originalem und gepatchtem Quellcode. Im Gegensatz zu seinen Nachfolgern müssen bei ksplice alle Prozesse einmal mit stop_machine angehalten werden.

    > Im Februar 2014 stellte SUSE ihre Live-Patchig-Lösung vor. kGraft wird ab SUSE Linux Enterprise Server (SLES) 12 eingesetzt.

    > Im selben Monat folgte kpatch von Red Hat. Es wird bei Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 7 verwendet.
  • [l] Felix Wed, 30 Apr 2025 09:58:46 GMT Nr. 155181 SÄGE
    >>155179
    Da krieg ich Allergien von wenn ich nur dran denke.
  • [l] Felix ☎️ Wed, 30 Apr 2025 14:06:00 GMT Nr. 155201
    JPG 1200×798 108.2k
    >>155174
    >dass man den lebenden Patienten patcht
    Was im realen Leben eine simple "Operation" darstellt, Herr von Sprachverwurstner.

  • [l] Leserbrief zur Stromversorgung von Krankenhäusern:Ich ... Effe ## Mod Wed, 30 Apr 2025 11:01:00 GMT Nr. 155183
    JPG 507×507 71.2k
    Leserbrief zur Stromversorgung von Krankenhäusern:

    >Ich hätte da noch eine Ergänzung dazu aus einem Uniklinikum:
    >
    >Die testen ihr System einmal im Jahr soweit, dass die das Gelände(!) vom öffentlichen Netz abtrennen.
    >
    >Der Ablauf ist dann so, dass dort zwei Monate vorher an jedem Gebäude rosa Zettel an den Türen hängen, auf denen ganz präzise das Datum und die Uhrzeit des Tests draufstehen, zusammen mit dem Hinweis, dass alle Geräte, die das möglicherweise nicht verkraften könnten - insbesondere Büro-PCs - rechtzeitig vorher abzuschalten sind.
    >
    >Wir reden hier von mehreren tausend betroffenen Mitarbeitern, die zum Teil nicht einmal etwas mit dem Klinikbetrieb zu tun haben - auch die sind dann mal abgeklemmt.

    Dann kannst du dir natürlich den Test auch direkt sparen, wenn du beim Test weniger Strom abnimmst.

    https://blog.fefe.de/?ts=96ecc2b4
  • [l] Update Effe ## Mod Wed, 30 Apr 2025 12:45:12 GMT Nr. 155193
    @@ -12,0 +13,2 @@
    +[b]Update[/b]: Leser erklären: Notstrom lässt nicht alles weiterlaufen sondern nur "wichtige Geräte" und die Ausmach-Order betrifft die anderen. Da will man dann halt vermeiden, dass die unsauber runterfahren und noch irgendwo Programme offen waren und Dinge nicht gesaved waren.
    +

  • [l] Felix Wed, 30 Apr 2025 12:45:15 GMT Nr. 155194
    >hineinbevor Aufdatum
    Wär auch blöd, wenn man sich mit einem Test die ganze Infra zerbuxt.
  • [l] Felix Wed, 30 Apr 2025 13:48:52 GMT Nr. 155199 SÄGE
    >>155193
    >Ausmach-Order
    >Dinge nicht gesaved werden
    Gut, aber ich schreibe das mal sauber:

    > Readers explainen: Emergency power lässt nicht einfach mal everything weiter runnen, sondern nur 'important Devices' und die Shut-Off-Order affected halt einfach mal nur die anderen. Da will man dann halt mal preventne, dass die unclean down gehen und somwhere noch Apps opened waren und important stuff not gesaved war.

    So, fixiert, damit sich das nicht liest, als hätte es some Boomer gewritet, ihr kleinen splasher.

  • [l] Infrastrukturapokalypse: Dresden und Stuttgart weggecybert!1!! ... Effe ## Mod Wed, 30 Apr 2025 11:06:22 GMT Nr. 155186
    JPG 800×441 78.8k
    Infrastrukturapokalypse: Dresden [0] und Stuttgart [1] weggecybert!1!! (Kontext [2])

    [0] https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/dresden-radebeul/homepage-hackerangriff-rathaus-100.html
    [1] https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.technische-probleme-in-stuttgart-stuttgarter-rathaus-ist-offline.49b28f3d-ea24-44fe-91b8-0e73da804139.html
    [2] https://blog.fefe.de/?ts=96f0ce1d

    https://blog.fefe.de/?ts=96ecc3c3
  • [l] Felix Wed, 30 Apr 2025 11:33:02 GMT Nr. 155190
    Das waren bestimmt diese fiesen Nordkoreaner.
    Diesmal aber wirklich.

  • [l] Spanien hat kein Strom? Pah! Ost-Berlin hat kein Wasser!Haben ... Effe ## Mod Wed, 30 Apr 2025 09:08:00 GMT Nr. 155171
    JPG 496×377 50.8k
    Spanien hat kein Strom? Pah! Ost-Berlin hat kein Wasser [0]!

    Haben sie aber vergleichsweise schnell wieder repariert gekriegt in der Nacht.

    [0] https://x.com/wasserbetriebe/status/1917355697299415398

    https://blog.fefe.de/?ts=96ef277a
  • [l] hat kein Strom Felix ☎️ Wed, 30 Apr 2025 11:18:53 GMT Nr. 155188
    >>155171
    >Ost-Berlin
    vs.
    <150 Haushalte

    Entwarnung: War weder ein Softwareproblem, noch ein Seiberangriff:
    https://www.berlin.de/aktuelles/9626158-958090-nach-rohrbruch-in-der-nacht-rund-150-hau.html

  • [l] Hey, äh, die elektronische Patientenakte, wissenschon, ... Effe ## Mod Mon, 28 Apr 2025 10:50:46 GMT Nr. 154973
    JPG 600×450 29.6k
    Hey, äh, die elektronische Patientenakte, wissenschon, der niemand zugestimmt hätte, wenn sie nicht zugesagt hätten, dass du als Patient wählen kannst, welche Akten du welchem Arzt zeigen willst ...

    ... diese Funktion gibt es gar nicht [0], fällt gerade auf.

    >Patientenschützer sehen keine Möglichkeiten, einzelne Dokumente nur bestimmten Ärzten zur Verfügung zu stellen und fühlen sich getäuscht.

    Das kann man wohl sagen!

    [0] https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/elektronische-patientenakte-epa-pantientenschuetzer-kritik-100.html

    https://blog.fefe.de/?ts=96f19dd2
7 Antworten nicht angezeigt.
  • [l] Felix Tue, 29 Apr 2025 19:10:01 GMT Nr. 155134
    >>155128
    Deine Angebetete spottet regelmäßig darüber, nachdem Felix es ihr mal wieder besorgt hat.
  • [l] Felix Tue, 29 Apr 2025 21:20:13 GMT Nr. 155139
    >>155127
    Ne, wegen dem ganzen fette-Weiber-Scat-Porn, wobei das noch das Harmloseste ist, was ich da in die Patientenakte geklebt habe.


[0] [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15]
[c] [meta] [fefe] [erp]