>>145400Hallo geehrter Herr Wero-Angestellter-Felix!
>Z.B. kann man seinen Nachnamen ausblenden lassen
Wenn das auf SEPA instant payment basiert, sieht der Empfänger genau das gleiche auf seinem Kontoauszug wie bei jeder anderen Überweisung.
>du brauchst keine IBAN zu veröffentlichen
Aber es wird vom SEPA-Konto des Zahlungsauslösers abgebucht. Auf dem Kontoauszug sieht der Zahlungsauslöser dann die IBAN vom Empfänger; im Zweifelsfall kriegt man die Information durch Auskunft nach Art. 15 DSGVO, weil zur Auslösung der Zahlung eine Übermittlung an Dritte erfolgt, und die personenbezogenen Daten aus der Übermittlung beauskunftet werden müssen (gab ein BGH-Urteil zur Reichweite des Auskunftsanspruchs unter der DSGVO).
Schlussendlich ist es eine normale SEPA-Überweisung, nur dass zusätzlich noch eine Telefonnummer/E-Mail-Adresse drübergesprenkelt wurde. Dadurch hat man aber nur mehr anfallende Daten, nicht weniger Daten.
>Später wird es auch Käuferschutz geben, ausschnur Zahlungen im Laden sollen ab nächstem Jahr möglich werden und Zahlungsaufschübe oder Ratenzahlungen sind auch geplant. Der Funktionsumfang soll dem von PayPal entsprechen.
Sag mal lieber was zum Anwe-Zwang, Herr Wero-Mitarbeiter. :3
>Käuferschutz
Das wäre tatsächlich etwas gutes. Interessant wäre die technische Umsetzung via SEPA instant payment. Informationen?
>ausschnur Zahlungen im Laden
Sollte auch mit SEPA instant payment funktionieren. Mit Brauser, auf dem Schlaufon, im Laden.