>>78566> Danke für die Antwort. Wieviel von den 2500 kWh geht auf die Wärmepumpe drauf?
Muss ich prüfen. Die hängt an einem anderen Zähler und heizt beide Parteien. Da wird über einen Wärmemengenzähler abgerechnet.
Sie wird aber auch primär über den Solarstrom betrieben. Die PV hat aber auch eine direkte Südausrichtung, das Haus steht quasi parallel versetzt zur Kirche.
> Wird die Wärmepumpe sowohl für Heizung wie auch Warmwasser benutzt?
Beides, ja. Ist halt ein Neubau. Inkl. Wärmerückgewinnung in der Lüftungsanlage (die logischerweise nur im Winter interessant ist). Im Winter war es so, dass die Fußbodenheizung die (Wohn)Räume auf 19 Grad hielt, alles drüber macht die Summe der elektrischen Verbraucher + Duschen etc.
Ich denke, mit einer Verdoppelung des Speichers wäre das Haus 99% autark betreibbar, jetzt mal nur von der benötigten Leistung. Die PV liefert einfach so viel Strom.
Ich bin gespannt, wenn in "Bälde" mein Akkuschrauberauto kommt, wie sich das auswirkt.