Aussehen
Suche Einloggen
[c] [meta] [fefe] [erp]

/fefe/ – Fefes Kommentarfunktion

[0] [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15]

  • [l] Turkish town of 25,000 gets involuntary high from 20-ton ... Effe ## Mod Fri, 02 May 2025 09:10:22 GMT Nr. 155332
    PNG 570×671 370.6k
    Turkish town of 25,000 gets involuntary high from 20-ton cannabis burn [0].

    [0] https://www.turkiyetoday.com/turkiye/turkish-town-of-25000-gets-involuntary-high-from-20-ton-cannabis-burn-148309/

    https://blog.fefe.de/?ts=96ea4b0f
4 Antworten nicht angezeigt.
  • [l] Felix Mon, 05 May 2025 00:38:45 GMT Nr. 155583
    >>155543
    >Russenpropaganda
    Ansonsten alles Wessipresse mit unterirdischem Niveau. Gut, dass es auch alternative Medien für Menschen, die im Gegensatz zu dir denken können, gibt.
  • [l] Felix Mon, 05 May 2025 06:55:13 GMT Nr. 155593
    Neuerdings viele irrelevante Dinge mit
    sehr, sehr schlechte Anreißer, meist in Fragestellung: "Scheissartikel, verschwenden wir die Zeit wir unsere Leser?"
  • [l] Felix Mon, 05 May 2025 08:01:33 GMT Nr. 155596
    Eine Messerspitze türkisches Haschisch
  • [l] Felix ☎️ Mon, 05 May 2025 08:10:57 GMT Nr. 155597
    >>155583
    Deine Ironiedetektionskompetenz ist stark ausbaufähig.

  • [l] Hier ist endlich mal etwas Positives, für die gute ... Effe ## Mod Fri, 02 May 2025 17:29:30 GMT Nr. 155406
    JPG 229×232 29.7k
    Hier ist endlich mal etwas Positives, für die gute Laune: Jan Böhmermann fuhr mit dem E-Roller von Köln nach Chemnitz [0] und daraus haben sie jetzt 30 Minuten Reisedoku geschnitten.

    Aber Vorsicht und Triggerwarnung: Unterwegs ist er auch übelst gedisst worden ("Das ist der von der heute show") :-)

    An einer Stelle pimmelt ihn auch ein Typ an, weil er damals den Erdogan beleidigt hat.

    Da hätte man echt heftig Stimmung gegen die Leute oder den Osten machen können oder gegen sonstwas, aber es ist doch einfach nur ein Video, das auch Lust auf Reisen macht.

    Ich muss mal meinen Ausflugsradius erweitern. Gotha und Altenburg und auch die anderen Haltepunkte sahen sehr schön aus. Muss ich auch mal hin.

    [0] https://www.youtube.com/watch?v=XP8bCEx5UW8

    https://blog.fefe.de/?ts=96ebc09d
15 Antworten nicht angezeigt.
  • [l] Felix Sat, 03 May 2025 10:02:22 GMT Nr. 155446
    Die wesentlichen Geschichten sind einfach alle erzählt, und es passiert zu wenig, um damit jede Woche den Sendeplatz sinnvoll zu füllen. Rainer Wendt ist immernoch da, der ÖRR ist immernoch eine inzestuöse Veranstaltung und die Medien in Deutschland recherchieren nicht, bevor sie den größtmöglichen Blödsinn veröffentlichen. Da liegt es in der Natur der Sache, dass er sich randständigeren Themen zuwenden muss, wo man dann sagt "ja okee, aber ein richtiger Skandal ist das nicht".
  • [l] Felix ☎️ Sun, 04 May 2025 05:27:01 GMT Nr. 155484
    JPG 1440×1080 210.8k
    Imaginieren: Fefe von Leitner cruist auf einem E-Roller durch die kaputten Straßen von Gotha, Rainerstyle. Dort würde er mit etwas Glück auch mal paar echte Neonazis sehen, nicht nur in seinem dicken Kopf.
  • [l] Felix Sun, 04 May 2025 12:57:32 GMT Nr. 155540
    >>155484
    Gotha sehen und Sterben
  • [l] Felix Sun, 04 May 2025 16:17:54 GMT Nr. 155571
    Dieser Felix hasst den Dönermann seit Roche & Böhmermann. Hätte an sich eine kühle Sendung sein können, wenn dieses dumme Stück Scheiße nicht ständig wie ein Kleinkind seine saudummen Witze reingeplärrt hätte, während sich Erwachsene unterhalten haben.
    Der Spast war noch nie witzig und ist außerdem ein Systemling vor dem Herrn. Vor 90 Jahren wäre er Chefredakteur beim Stürmer gewesen.

  • [l] Die Ukraine und die USA unterzeichnen einen Rohstoffdeal.Auf ... Effe ## Mod Thu, 01 May 2025 07:56:32 GMT Nr. 155234
    JPG 1920×1080 270.0k
    Die Ukraine und die USA unterzeichnen einen Rohstoffdeal [0].

    Auf der einen Seite erschütternd, dass Erpressung und Bullying in der Praxis funktionieren.

    Auf der anderen Seite ist Genosse Krasnow mit im Wesentlichen keiner einzigen seiner Forderungen durchgekommen. Der Zugang wird nicht exklusiv sondern nur "privilegiert", bisherige Waffenlieferungen unter Biden zählen nicht als Einzahlung der USA, und die Ukraine muss keine ihrer staatlichen Infrastrukturfirmen privatisieren und verkaufen.

    Trotzdem ein furchtbares Signal. Aber was sollen sie machen, die Ukrainer?

    [0] https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-04/ukraine-und-usa-unterzeichnen-rohstoffabkommen

    https://blog.fefe.de/?ts=96ede8d1
45 Antworten nicht angezeigt.
  • [l] Felix Sat, 03 May 2025 09:00:09 GMT Nr. 155442
    >>155441
    Das gibt über 9000 Jahre Knast in den VSA.
  • [l] Felix Sun, 04 May 2025 08:35:17 GMT Nr. 155506
    >>155406
    >a) schlecht lesen
    Nein.

  • [l] Nach Kanada kostet Trump-Nähe die nächste konservative ... Effe ## Mod Sat, 03 May 2025 13:28:30 GMT Nr. 155452
    JPG 450×600 39.4k
    Nach Kanada kostet Trump-Nähe die nächste konservative Partei ihren Wahlsieg: In Australien gewinnen die Sozialdemokraten eine zweite Amtszeit [0].

    [0] https://www.tagesschau.de/ausland/ozeanien/wahl-australien-114.html

    https://blog.fefe.de/?ts=96e8d92b
10 Antworten nicht angezeigt.
  • [l] Felix Sun, 04 May 2025 08:01:48 GMT Nr. 155503
    >>155500
    Australien ist komplett von Wasser umgeben, du Idiot.
  • [l] Felix Sun, 04 May 2025 10:39:35 GMT Nr. 155528
    >>155527
    Fragt sich wozu man solche Plakate braucht, Pull-effekte gibt es doch garnicht...
  • [l] Felix Sun, 04 May 2025 11:14:19 GMT Nr. 155532
    >>155527
    Ui, Bubi is heut wieder schlau :3

  • [l] Kennt ihr den schon? Frau bittet ChatGPT, den Kaffeesatz ... Effe ## Mod Fri, 02 May 2025 09:26:00 GMT Nr. 155335
    JPG 507×507 71.2k
    Kennt ihr den schon? Frau bittet ChatGPT, den Kaffeesatz zu lesen (nein, wirklich!), ob ihr Mann fremdgeht.

    ChatGPT so: ja, tut er.

    Die Frau so: Reicht Scheidung ein [0]. So offenbar geschehen in Griechenland (Webseite ist auf griechisch).

    Der Vater wird jetzt das alleinige Sorgerecht für die beiden Kinder beantragen.

    [0] https://www.antenna.gr/tech/article/4/956894/chatgpt-to-proto-diazygio-stin-ellada-logo--texnitis-noimosynis-einai-gegonos

    https://blog.fefe.de/?ts=96ea4e55
1 Antwort nicht angezeigt.
  • [l] Felix Fri, 02 May 2025 15:30:14 GMT Nr. 155401
    Ein weiteres Beispiel dafür - sofern die Geschichte echt ist -, dass das Problem nicht "artificial intelligence", sondern "natural stupidity" ist.
  • [l] Felix Sun, 04 May 2025 07:26:41 GMT Nr. 155497
    Würde auch lieber dem Vater das Sorgerecht übertragen - außer, wenn er auch "KI" benutzt.
    Dann lieber das Kind ins Heim.
  • [l] Felix Sun, 04 May 2025 08:42:14 GMT Nr. 155507
    Hoffentlich bekommen wir dann auch bald Esoterik, Horoskope, Astrologie, Homöopathie etc. in die selbe Schmuddelecke wie KeineIntelligenz.

  • [l] Zur Ehrenrettung des BSI in Sachen Lauterbach-IT-Verkacker ... Effe ## Mod Fri, 02 May 2025 21:18:07 GMT Nr. 155423
    JPG 484×274 19.2k
    Zur Ehrenrettung des BSI in Sachen Lauterbach-IT-Verkacker muss man erwähnen, dass das BSI tatsächlich nicht zuständig ist. Genausowenig wie der Bundesdatenschutzbeauftragte.

    Wie kann das sein? Das BSI ist doch für die Sicherheit von IT-Projekten zuständig, und das ist eines? Und der Bundesdatenschutzbeauftragte ist für Datenschutz zuständig und hier geht es um die schützenswertesten Daten im Katalog?

    Stellt sich raus: Das war das „Gesetz zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens“ [0] von 2023. Das hat explizit BSI und BfDI abgesägt und zu bloßen Beratern gemacht. Verkackt hat hier also der Bundestag.

    Ich verkünde daher hier und jetzt, dass Krebs auch ein verbranntes Wort ist, genau wie Freiheit. Wenn dir jemand Freiheit verspricht, passiert gerade etwas zu deinen Ungunsten. Wen dir jemand was von Krebsheilen erzählt, passiert auch gerade etwas zu deinen Ungunsten. Nicht nur bei Lauterbach, auch die "KI"-Sprallos furzen ja gerne von Krebsheilung herum, wenn sie ihre Geldverbrennungsmaschine mit mehr Steuergeldern befüllen wollen.

    [0] https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/pressemitteilungen/bundestag-verabschiedet-digitalgesetze-pm-14-12-23/

    https://blog.fefe.de/?ts=96ebf6b2
1 Antwort nicht angezeigt.
  • [l] Felix Fri, 02 May 2025 21:30:43 GMT Nr. 155425
    PNG 770×960 641.9k
    >bamboozled
  • [l] Update Effe ## Mod Sat, 03 May 2025 09:38:11 GMT Nr. 155445
    @@ -7 +7 @@
    -Ich verkünde daher hier und jetzt, dass Krebs auch ein verbranntes Wort ist, genau wie Freiheit. Wenn dir jemand Freiheit verspricht, passiert gerade etwas zu deinen Ungunsten. Wen dir jemand was von Krebsheilen erzählt, passiert auch gerade etwas zu deinen Ungunsten. Nicht nur bei Lauterbach, auch die "KI"-Sprallos furzen ja gerne von Krebsheilung herum, wenn sie ihre Geldverbrennungsmaschine mit mehr Steuergeldern befüllen wollen.
    +Ich verkünde daher hier und jetzt, dass Krebs auch ein verbranntes Wort ist, genau wie Freiheit. Wenn dir jemand Freiheit verspricht, passiert gerade etwas zu deinen Ungunsten. Wenn dir jemand was von Krebsheilen erzählt, passiert auch gerade etwas zu deinen Ungunsten. Nicht nur bei Lauterbach, auch die "KI"-Sprallos furzen ja gerne von Krebsheilung herum, wenn sie ihre Geldverbrennungsmaschine mit mehr Steuergeldern befüllen wollen.

  • [l] Felix ☎️ Sat, 03 May 2025 20:37:32 GMT Nr. 155466
    Zu was hat das BSI denn dann beraten sollen, wenn nicht zur Sicherheit? Soweit Felix das mitbekommen hat war es doch nicht so, dass das BSI die Schwachstellen entdeckt hat aber wegen der besagten Änderung ignoriert werden konnte, sondern dass sie gar nicht erst Einwände hatten. Damit wäre es auch egal ob sie nur Berater, gar nicht vorhanden oder gar Prohektleiter wären.

  • [l] Kennt ihr den schon? Ihr setzt das Passwort eines Users ... Effe ## Mod Fri, 02 May 2025 09:26:16 GMT Nr. 155336
    JPG 782×638 83.3k
    Kennt ihr den schon? Ihr setzt das Passwort eines Users auf "zurückgezogen", aber der kann sich weiterhin über RDP einloggen?

    Microsoft will das nicht fixen [0].

    >In response, Microsoft said the behavior is a “a design decision to ensure that at least one user account always has the ability to log in no matter how long a system has been offline.” As such, Microsoft said the behavior doesn’t meet the definition of a security vulnerability, and company engineers have no plans to change it.

    Gut, das ist in diesem Fall eine kriminelle Ransomwaregang, die man explizit aussperren wollte, aber hey, irgendwas ist ja immer.

    [0] https://arstechnica.com/security/2025/04/windows-rdp-lets-you-log-in-using-revoked-passwords-microsoft-is-ok-with-that/

    https://blog.fefe.de/?ts=96ea4feb

  • [l] Die FAZ über Microsofts Cloud-Charmeoffensive. Hat ... Effe ## Mod Fri, 02 May 2025 09:36:09 GMT Nr. 155338
    PNG 508×439 232.0k
    Die FAZ über Microsofts Cloud-Charmeoffensive [0]. Hat einige lustige Money Quotes drin. Mein Liebling ist der hier:

    >„Wie jeder Bürger und jedes Unternehmen sind auch wir nicht immer mit jeder Maßnahme jeder Regierung einverstanden“, schreibt Smith. „Aber selbst wenn wir Fälle vor europäischen Gerichten verloren haben, hat Microsoft seit langem die europäischen Gesetze respektiert und befolgt.“

    *schenkelklopf*

    Hier ist noch ein lustiger:

    >„Wir sind technisch autark, ohne Verbindung zu Microsoft“, sagte SAP-Vorstand Thomas Saueressig der F.A.Z. im Februar. Microsoft-Updates würden zusammen mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf potentielle Sicherheitslücken oder Hintertüren überprüft. Allerdings bezweifeln Kritiker, dass das BSI wirklich die Kapazitäten dafür hat. Und wenn Microsoft überhaupt keine Updates mehr liefern würde, wäre auch die Delos-Cloud nach einigen Monaten nicht mehr arbeitsfähig, argumentieren die Kritiker.

    Aha. Ohne Verbindung zu Microsoft. Soso. Verstehe. Gut, bis auf die Software von denen, auf der euer ganzes Kartenhaus läuft. Aber ANSONSTEN ist da KEINE VERBINDUNG zu Microsoft!1!!

    Und das BSI? Das soll jetzt Updates prüfen? Dass ich nicht lache!

    Selbst wenn die das könnten, was nicht der Fall ist, denn es kann ja nicht mal Microsoft selbst… wieso soll jetzt noch gleich der Steuerzahler die Kosten für Microsofts Qualitätssicherung zahlen?!

    Hier ist noch ein bizarres Angebot, das das Ausmaß der Verzweiflung bei Microsoft illustriert:

    >Der Softwarekonzern werde zudem Sicherungskopien seines Codes in der Schweiz hinterlegen, auf die europäische Partner im Fall der Fälle Zugriff hätten.

    Wie geil ist DAS denn! In der Schweiz!? Wat? MWAHAHAHA

    [0] https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/mehr-rechenzentren-microsoft-kuendigt-grosse-europa-expansion-an-110447766.html

    https://blog.fefe.de/?ts=96ea5114
2 Antworten nicht angezeigt.
  • [l] Felix Fri, 02 May 2025 15:01:31 GMT Nr. 155398
    >>155341
    SAP (Scheisse aus Pakistan) ist eine Sammlung von Datenbanken mit einem vorgeschalteten GUI im 90er-Stil.
  • [l] Felix ☎️ Fri, 02 May 2025 15:17:35 GMT Nr. 155399
    >>155398
    >GUI im 90er-Stil.
    Du sagst es, als wäre es etwas schlechtes.
  • [l] Felix Fri, 02 May 2025 15:59:37 GMT Nr. 155402
    >>155399
    Im Falle von SAP schon. Alles nur mit der Maus bedienbar, Tastatur eignet sich nur zum Eingeben von Werten, aber nicht zur Navigation zwischen Feldern oder ähnlichem, etc., es ist eine rechte Katastrophe. Aber wenn jemand das GUI verbessern würde, würde Trienchen aus dem Backoffice morgen durchdrehen und die nächsten 6 Monate mit einer Umschulung beschäftigt sein.

  • [l] Apple hat den falschen Richter geärgert in ihrem endlosen ... Effe ## Mod Fri, 02 May 2025 11:31:00 GMT Nr. 155366
    JPG 414×414 37.8k
    Apple hat den falschen Richter geärgert [0] in ihrem endlosen Gerichtsverfahren gegen Epic Games gegen die Apple Tax. Vor ein paar Jahren hat die Richterin Apple verurteilt, mit dem antikompetitiven Kackscheiß aufzuhören, und Apple hat dann malicious compliance gefahren und sich halt spontan andere "Gebühren" aus dem Arsch herbeihalluziniert.

    Zwischenzeitlich haben sie auch nochmal versucht, das Urteil vom Supreme Court kippen zu lassen, aber der hat die Klage nicht angenommen.

    Tja und jetzt liegt das halt wieder vor derselben Richterin, die Apple schon letztes Mal verurteilt hat, und die hat die Parteien spontan wiedererkannt und war eher ungehalten über Apples Verhalten.

    >A US district judge has found Apple wilfully violated her injunction in a case brought by Epic Games - and that a top Apple executive "outright lied" under oath.

    Das kommt sehr selten vor. Konzerne lassen es üblicherweise nicht soweit kommen. Ich würde mich auch wundern, wenn der Apple-Schlips jetzt tatsächlich verurteilt würde. Apple wird den vermutlich in irgendeinem anrüchigen Vergleich freikaufen.

    Besonders peinlich ist, dass Apple einen Paper Trail hinterlassen hat, den die Richterin jetzt durchlesen konnte, und aus dem wohl sehr klar hervorgeht, dass Apple ihre Verfügung einfach ignoriert hat.

    >The judge wrote that one example of Apple's attempts to evade the injunction included a decision to charge a 27% commission on off-app purchases, when it had previously charged nothing.
    >
    >The company also imposed new barriers and requirements to discourage customers from using competing purchasing platforms, she said.

    Das sind ungewöhnlich klare Worte.

    [0] https://www.bbc.com/news/articles/c62xv43xqq5o

    https://blog.fefe.de/?ts=96ea6c16
1 Antwort nicht angezeigt.
  • [l] Felix Fri, 02 May 2025 13:03:56 GMT Nr. 155382
    Werden nach den Teslas bald iPhones abgefackelt werden? Stichworte NLRB und #AppleToo?
  • [l] Felix Fri, 02 May 2025 13:19:49 GMT Nr. 155384
    >>155382
    latürnich nicht. Das wäre doch konsequent, konsistent und integer.
  • [l] Felix Fri, 02 May 2025 13:56:27 GMT Nr. 155391
    > Ich würde mich auch wundern, wenn der Apple-Schlips jetzt tatsächlich verurteilt würde. Apple wird den vermutlich in irgendeinem anrüchigen Vergleich freikaufen.
    So ein Vergleich geht in der Regel aber schon mit einem Schuldgeständnis einher, dann ist man vorbestraft. Man spart sich nur die Prozeßkosten, wenn es sowieso nichts mehr zu verteidigen gibt.
  • [l] Felix Fri, 02 May 2025 14:46:22 GMT Nr. 155394 SÄGE
    >>155391
    "ohne Anerkennung einer Rechtspflicht"

  • [l] Google möchte jetzt "privatsphäreschonenden Altersnachweis" ... Effe ## Mod Fri, 02 May 2025 08:28:00 GMT Nr. 155326
    JPG 232×231 43.3k
    Google möchte jetzt "privatsphäreschonenden Altersnachweis" machen [0].

    Dafür musst du bloß Google deinen Pass zeigen. Aber die sind ja (aus ihrer Sicht) per Definition vertrauenswürdig!1!!

    Um Missverständnissen vorzubeugen: All das Crypto-Mumbo-Jumbo-Voodoo-Zeug da, das schützt Google davor, dein wertvolles Alter Dritten zu zeigen, damit nur ihr Werbeimperium den Vorteil davon hat.

    Mein eines Android-Phone hier lügt mich seit Jahren an, ich müsse Google mein Geburtsdatum sagen. Irgendwann in der Mitte haben sie die Lüge noch ausgebaut, dass sie das aus Compliance-Gründen brauchen.

    Vertrauenswürdig, my ass.

    [0] https://blog.google/products/google-pay/google-wallet-age-identity-verifications/

    https://blog.fefe.de/?ts=96ea4144
  • [l] Felix Fri, 02 May 2025 09:11:40 GMT Nr. 155333
    >Mein eines Android-Phone
    Dasjenige, das seit 2,5 Jahren End-of-Life ist?
  • [l] Felix Fri, 02 May 2025 09:44:03 GMT Nr. 155342
    Mein Ur-Google-Konto ist inzwischen selbst volljährig.

    Sollte das nicht ausreichen?
  • [l] Felix Fri, 02 May 2025 09:46:26 GMT Nr. 155343
    >>155342
    Das weiß ich nicht.

    Felix' Google-Konto hat auch ein falsches Geburtsdatum, weil Unteralter-Felix sich das damals angelegt hat, um auf DuRöhre böhse Videos für Volljährige anschauen zu können.

    Hat Google bis heute weder bemerkt noch sich darüber beschwert.
  • [l] Felix Fri, 02 May 2025 12:25:14 GMT Nr. 155376
    JPG 491×600 58.6k
    Felix hat gar kein Google-Konto.
    So.


[0] [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15]
[c] [meta] [fefe] [erp]