Ich bin heute zwei Stunden durch die Gegend geirrt auf der Suche nach einem Geldautomaten, der einem keine 5€ Gebühren aufdrückt.
Inzwischen ist das Post- und Bankfilialensterben soweit fortgeschritten, dass man im Grund von einer abgeschlossenen Bargeldabschaffung reden kann. Bei mir in der direkten Umgebung haben zwei Post- und fünf Bankfilialen zugemacht, bei denen ich früher gebührenfrei Geld am Automaten ziehen konnte.
Nach ca. zwei Stunden Fußweg hab ich dann am Ende doch noch eine Postbankfiliale gefunden, und die hatte noch einen (EINEN!) Automaten offen. Drei weitere Automaten dort, aber keiner davon konnte abheben.
An dem einen Automaten versuchte gerade eine Ukrainerin Geld abzuheben und bat mich dann um Hilfe, als das scheiterte. Die hatte ein Postbankkonto eröffnet und eine Karte und eine Pin zugeschickt gekriegt. Aber die Pin war die Online-Pin, nicht die Karten-Pin. Mit der kam sie nicht weit. Alles Papier der Postbank war ... auf Deutsch. Ich bin erstaunt, dass sie überhaupt so weit gekommen ist, ehrlich gesagt.
Aber da siehst du mal wieder, was für eine Servicewüste Deutschland ist. Dabei ginge es doch! Guckt nur, wie in kürzester Zeit überall Covid-Testcenter aus dem Boden sprossen. Und jetzt gibt es in Imbissen und Spätis so unseriöse Geldautomaten, die schon voll unsicher aussehen, von keiner namhaften Bank betrieben werden, und wenn du deine Karte reinsteckst, dann wollen die erst die Pin haben, bevor sie dir sagen, wieviel Gebühren das kosten wird. Was für eine bodenlose Frechheit.
Wisst ihr, was ich mich heute gefragt habe? Wieso nicht an jeder Packstation per Gesetz ein Geldautomat zu sein hat. Die Packstationen belästigen einen gerade auf jedem zweiten Supermarktparkplatz und auch in dieser Postfiliale heute stand eine Packstation, wahrscheinlich da wo früher weitere Geldautomaten standen.
https://blog.fefe.de/?ts=9c1800a3