Die SPD macht ja gerade eine Mitgliederbefragung, ob man Merz als Kanzler zustimmen würde. Habt ihr sicher gesehen.
Was ihr wahrscheinlich nicht gesehen habt, ist das Feld
"weightedVotingPower":"1"
in dem JSON. Hey Fefe, wovon redest du!? Guckt selbst [0]! Die Verräterpartei macht eine Umfrage
so inkompetent, dass schon beim Wählen sichtbar ist, dass deine Stimme weniger wert sein wird als Stimmen anderer Leute. Das ist also reine Makulatur, die ganze Chose.
Wisst ihr was? Ihr mögt doch alle Scifi. Was sagt ihr zu folgendem Plot?
Die SPD-Basis riecht den Kuhfladen und lehnt jetzt überwältigend Merz ab.
Ohne die SPD kann die CDU keine Regierung bilden. Die ganzen Schuldenpakete sind ja freundlicherweise bereits von der Vorregierung beschlossen und von der CDU durchgelassen worden.
Bei den Neuwahlen wird dann Grün+Links gewählt, die dann mit dem Geld sinnvolle Politik machen.
Ich weiß, was ihr jetzt sagen wollt. Fefe, du bist ein Security-Blogger, rede mal mehr über Security!
OK, na gut. Mache ich. Die Umfrage der SPD-Mitglieder, die über die Zukunft unserer Demokratie entscheidet, die findet in der Cloud statt, "abgesichert" von Huawei. Ihr wisst schon, das Huawei, das wegen seiner angeblichen Unsicherheit unbedingt schnellstmöglich aus dem Telekom-Kernnetz entfernt werden musste.
Mit anderen Worten: Die Cloud-Bros und Huawei bestimmen gerade, wie es mit unserer Demokratie weitergeht.
Auch mal ein schöner Scifi-Plot, wenn auch eher im Dystopie-Genre.
Welche Cloud-Bros? Na die von der Telekom. Die mit der souveränen Deutschlandcloud und so weiter. Die, die gerade Huawei rausschmeißen mussten, weil es zu unsicher ist. Bei denen läuft jetzt eine Huawei-Securitysoftware und schützt diese SPD-Mitgliederbefragung ab.
Kannste dir alles nicht ausdenken.
[0] https://chaos.social/@fluepke/114343536678644473
https://blog.fefe.de/?ts=99007299