Aussehen
Einloggen
[c] [meta] [fefe]

/fefe/ – Fefes Kommentarfunktion

[0] [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15]

  • [l] Wired hat ein Update zu dem gekidnappten Crypto-Professor.Das ... Effe ## Mod Wed, 02 Apr 2025 20:14:33 GMT Nr. 152848
    PNG 570×671 370.6k
    Wired hat ein Update [0] zu dem gekidnappten Crypto-Professor [1].

    Das war offenbar guter alter Antikommunismus. Der hat mit Kollegen aus China kooperiert und so auch Funding acquiriert und das gegenüber den Amis nicht ordentlich deklariert, scheint das Problem zu sein.

    Klar, da sperrt man ihn erstmal aus seinem Büro aus in der Uni, löscht alle Erwähnungen seiner Existenz von der Webseite, und tut so, als habe es ihn nie gegeben.

    Interessanterweise sieht es so aus, als habe gar nicht ER das Geld von China kassiert sondern seine Kollegen in China. Er hatte sein Funding von der National Science Foundation in den USA.

    Aber wenn du in der Nähe von Kommunisten gesehen wirst, dann musst du ins memory hole, klar.

    [0] https://www.wired.com/story/xiaofeng-wang-indiana-university-research-probe-china/
    [1] https://blog.fefe.de/?ts=991236de

    https://blog.fefe.de/?ts=99135acf
11 Antworten nicht angezeigt.
  • [l] Felix Thu, 03 Apr 2025 19:56:12 GMT Nr. 152975
    >>152973
    Solange du für niemanden arbeitest, hast du die volle Wissenschaftsfreiheit
  • [l] Felix Thu, 03 Apr 2025 20:05:15 GMT Nr. 152976
    >>152975
    Oke, dann besorg mal Gelder ohne für jemanden zu arbeiten.
  • [l] Felix Thu, 03 Apr 2025 20:18:33 GMT Nr. 152977
    >>152976
    Bürgergeld nach SGB II
  • [l] Felix Thu, 03 Apr 2025 20:27:37 GMT Nr. 152978
    >>152977
    Auch nicht so einfach, wie man meinen könnte. t. Wissender.

  • [l] Wo wir gerade bei Dummheit waren: Die Bundesdatenschutzbeauftragte ... Effe ## Mod Thu, 03 Apr 2025 09:17:32 GMT Nr. 152898
    JPG 546×641 53.8k
    Wo wir gerade bei Dummheit waren: Die Bundesdatenschutzbeauftragte und der BNetzA-Chef outen sich als "KI"-Jubelperser [0].

    Soviel ist also klar: DIE werden uns NICHT retten.

    [0] https://background.tagesspiegel.de/digitalisierung-und-ki/briefing/neue-spielregeln-fuer-ki-und-daten-als-chance-begreifen

    https://blog.fefe.de/?ts=991092e5
  • [l] Felix Thu, 03 Apr 2025 16:50:18 GMT Nr. 152961
    >Von sehr vielen KI-Anwendungen gehen keine besonderen Risiken aus. Das kann nicht deutlich genug betont werden. Dies sind zum Beispiel Chatbots in der Kundenkommunikation, E-Mail-Spamfilter oder Computerspiele. Für diese Anwendungen gelten nach dem AI Act entweder keine oder nur sehr geringe Anforderungen wie Transparenzvorgaben.
    >Keine besonderen Risiken
    <Kundenabwimmel-Chatbot, Spamfilter, Computerspiele
    Und dann redet der NPC aus dem Knuddels-Spiel über die "cum zone".

    >Heute hat oftmals allein der Hersteller einer vernetzten Maschine, eines Fahrzeugs oder einer Windkraftanlage die Kontrolle über die anfallenden Daten. Es bestimmt also nur der Hersteller darüber, wie diese Daten genutzt werden. Genau hier knüpft der Data Act an. Nutzer haben zukünftig einen gesetzlichen Anspruch, die Daten zu erhalten.
    Das klingt sogar noch sinnvoll.

    Der ganze Text sieht aber wie von ChatGPT geschrieben aus.

    >Frau Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider ist seit September 2024 Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit. Sie war zuvor Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Recht der Datenwirtschaft, des Datenschutzes, der Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Sie studierte Rechtswissenschaft in Bremen, promovierte und habilitiere in Freiburg und hatte anschließend Professuren in Köln und Passau inne. Als Direktorin leitete sie sowohl das Institut für Handels- und Wirtschaftsrecht der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät sowie das Zentrum für Medizinische Datennutzbarkeit und Translation (ZMDT).
    Uff, also von KI keine Ahnung haben, aber viel drüber labern können.

  • [l] Wollt ihr mal gucken, wie geil das wird, wenn Software ... Effe ## Mod Thu, 03 Apr 2025 08:31:16 GMT Nr. 152890
    JPG 212×300 11.1k
    Wollt ihr mal gucken, wie geil das wird, wenn Software per "KI" geschrieben wird [0]?

    >A “vibe coded” AI app developed by entrepreneur and Y Combinator group partner Tom Blomfield has generated recipes that gave users instruction on how to make “Cyanide Ice Cream,” “Thick White Cum Soup,” and “Uranium Bomb,” using those actual substances as ingredients.

    Ich sage euch: Was DAS für eine Arbeit spart, wenn man einfach AI First, Bedenken Second fährt!1!!

    [0] https://www.404media.co/vibe-coded-ai-app-generates-recipes-for-cyanide-ice-cream-and-cum-soup/

    https://blog.fefe.de/?ts=991087e5
  • [l] Felix Thu, 03 Apr 2025 08:51:24 GMT Nr. 152894
    Aber... wo finde ich diese Rezepte jetzt? ich könnte alle Zutaten da haben!
  • [l] Felix Thu, 03 Apr 2025 09:00:04 GMT Nr. 152895
    Offensichtlicher Marketing-Gag ist offensichtlich.
    Denn jetzt wird über die Seite geredet und Menschen werden diese Seite besuchen, um herauszufinden, ob das stimmt. Im Ergebnis also ein Win für den Seitenbetreiber. Wenn das mal nicht Absicht war!
  • [l] Felix Thu, 03 Apr 2025 16:49:04 GMT Nr. 152960
    >Thick White Cum Soup
    You're traveling through another dimension -- a dimension not only of sight and sound but of mind. A journey into a wondrous land whose boundaries are that of imagination. That's a signpost up ahead: your next stop: the cum zone!

  • [l] Ihr habt ja vermutlich mitgekriegt, dass die Florida-Orange ... Effe ## Mod Thu, 03 Apr 2025 09:07:21 GMT Nr. 152896
    JPG 229×232 29.7k
    Ihr habt ja vermutlich mitgekriegt, dass die Florida-Orange gestern Strafzölle gegen einmal alle anderen Länder verkündet hat.

    Begründet hat er das mit unfassbaren Strafzölle, die ja alle die anderen bösen Länder gegen die USA erheben!1!!

    Es hat natürlich nicht lange gedauert, bis Wirtschaftsexperten (dass ich DAS Wort hier noch mal unironisch verwenden würde!) herauszufinden versucht haben, wo diese Zahlen herkommen, die er sich da aus dem Arsch gezogen hat.

    Stellt sich raus: War ganz einfach [0]. Sie haben einfach das Außenhandelsdefizit genommen zum jeweiligen Land, haben das dann durch die US-Importe von dort geteilt, und behauptet, das seien die Zölle, die dieses andere Land gegen die USA erhebt, und daher müsse man jetzt in die Gegenrichtung nachkorrigieren.

    Wartet. Geht noch weiter.

    Also haben sie einen Funktionär losgeschickt, der in die Kameras lügen sollte, dass das gar nicht stimmt mit der Formel da. Der hat dann ein paar Screenshots mit Formeln mit griechischen Buchstaben gezeigt [1], damit keiner versteht, was da vor sich geht. Aber nicht alle Leute sind dumm, nicht mal in den USA, und so haben natürlich einige Leute doch verstanden, was da stand, und es war nicht nur kein Dementi, es war eine Bestätigung der reverse engineerten Formel.

    Das Internet ist jetzt natürlich voller Spott und Hohn. Einer meiner Lieblingssprüche ist:

    >"It's essentially #CriticalTradeTheory. Any trade imbalance between two countries is de facto evidence of systemic unfair trade practices."

    *wieher*

    Wartet. Geht noch weiter. Da passt noch ein Die-"KI"-verschluckt-sich-am-korrekten-Typesetting-Joke [2] rein!

    Ich fühle mich ja bei solchen Nummern in meiner Intelligenz beleidigt. Ich meine, ok, der Donald mit seinem ganzen vergoldeten Fake-Glitter-Scheiß, war klar, dass da der erste Eindruck wichtiger ist als der Inhalt. Aber wenn sich die Politiker, die mir ins Gesicht lügen, nicht mal genug Mühe geben dabei, dass das nicht innerhalb der ersten zwei Stunden auffällt, dann fühle ich mich persönlich beleidigt.

    Update: Oh warte, geht noch weiter. Die haben nur den Warenverkehr genommen, nicht Dienstleistungen. Wenn man Dienstleistungen reinrechnet, ist der Handel zwischen EU und USA nämlich ausgeglichen.

    [0] https://universeodon.com/@cryptadamist/114272487006550281
    [1] https://universeodon.com/@cryptadamist/114272481124239587
    [2] https://universeodon.com/@henryk@chaos.social/114273132492819973

    https://blog.fefe.de/?ts=99108f54
31 Antworten nicht angezeigt.
  • [l] Felix Thu, 03 Apr 2025 14:24:23 GMT Nr. 152952
    >>152951
    Was willst du? Ich war seit einem Jahrzehnt weder essen noch beim Friseur. Wenn du so einem Gesindel wie Gastwirten und Friseuren dein Geld geben willst, bitte. Ich hindre dich nicht. Aber von mir aus können die alle ins Gas, sie sind so nutzlos wie ihre Kunden. Wenn es nach mir ginge, würden noch viel mehr einfach durch den Kamin gehen. Keine Daseinsberichtigung -> WEG DAMIT.
  • [l] Felix Thu, 03 Apr 2025 16:18:10 GMT Nr. 152958
    >Es hat natürlich nicht lange gedauert, bis Wirtschaftsexperten (dass ich DAS Wort hier noch mal unironisch verwenden würde!)
    Das sollte dir viel mehr zu denken geben als alles andere.

  • [l] Ungarn will aus dem Internationalen Strafgerichtshof ... Effe ## Mod Thu, 03 Apr 2025 09:33:32 GMT Nr. 152902
    JPG 450×600 39.4k
    Ungarn will aus dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) austreten [0].

    Da ist ja gerade der Netanjahu zu Besuch, gegen den ein Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs vorliegt. Orban hat bereits angesagt, den nicht vollstrecken zu wollen.

    Aber umgekehrt scheint Netanjahu ihm mal einen Blick in den Kompromatkoffer gewährt zu haben, denn:

    >Die Ankündigung erfolgte kurz nach der Ankunft des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu in Ungarn.

    Ach. Ach was.

    [0] https://www.orf.at//stories/3389571/

    https://blog.fefe.de/?ts=9910968e
  • [l] Felix Thu, 03 Apr 2025 09:41:04 GMT Nr. 152905
    Da ist sowieso kein gescheites Land Mitglied.
  • [l] Felix Thu, 03 Apr 2025 10:59:25 GMT Nr. 152927
    Is ja eine nette Idee, aber wenn die größten Kriegsverbrecherländer nicht mitmachen, ist der ganze Spaß dezent sinnlos.
  • [l] Felix ☎️ Thu, 03 Apr 2025 11:01:06 GMT Nr. 152928
    >>152927
    Der Sinn des Ganzen war schon immer ausschließlich, dass man Macht über die kleinen Diktatoren der ehemaligen Kolonien ausüben kann.
  • [l] Felix Thu, 03 Apr 2025 16:16:13 GMT Nr. 152957
    >Der Internationale Strafgerichtshof ist ein ständiges internationales Strafgericht mit Sitz in Den Haag außerhalb der Vereinten Nationen. Seine juristische Grundlage ist das multilaterale Römische Statut des Internationalen Strafgerichtshofs vom 17. Juli 1998
    Ja, der Mist kann dann auch weg. Typische post-1990 Siegerjustiz ohne jede Legitimation.

  • [l] Das BSI weiß gar nicht, was ihr alle habt! Das IT-Security-Niveau ... Effe ## Mod Wed, 02 Apr 2025 18:00:22 GMT Nr. 152839
    JPG 229×232 29.7k
    Das BSI weiß gar nicht, was ihr alle habt [0]! Das IT-Security-Niveau im Gesundheitssektor ist doch voll super! Das läuft doch alles!!

    >Insgesamt sei “das Niveau der Informationssicherheit im digitalen Gesundheitswesen grundsätzlich als positiv zu bewerten". Und das, "obwohl die Gefährdungslage für Digitalisierungsprojekte" zugenommen habe.

    Ich weiß ja nicht, was die da für Premium-Qualitätslack saufen, um von einer "Gefährdungslage für Digitalisierungsprojekte" zu sprechen, aber meiner Erfahrung nach kommt die Gefahr für Digitalisierungsprojekte von der unqualifizierten Projektleitung, nicht von Angreifern.

    Aber warte mal, war da nicht was auf dem letzten CCC-Kongress? Dass das alles noch krachend unsicher ist?

    >Auf dem Jahreskongress des Chaos Computer Clubs (CCC) im vergangenen Dezember hatten Sicherheitsforscher diverse Sicherheitsmängel bei der elektronischen Patientenakte (ePA) aufgezeigt. Diese sind in dem vorliegenden Bericht aber nicht berücksichtigt.

    Oh ach sooooo. Nicht berücktsichtigt. Ja gut. Das ist natürlich der einfachste Weg, alles sicher zu finden. Man berücksichtigt einfach alle gemeldeten Sicherheitsschneunentore nicht.

    >Die Sicherheit klassischer Medizinprodukte bewegt sich laut dem Report "auf einem gleichbleibend hohen Niveau"

    Das könnte gar nicht weiter von der Wahrheit entfernt liegen. Wenn ich hier was zu sagen hätte, würde ich diese Behörde zumachen und dafür sorgen, dass die Leute, die diesen Satz geschrieben haben, nie wieder auch nur in die Nähe von IT-Projekten kommen. Die können von mir aus den Minigolfplatz des BSI zertifizieren.

    [0] https://www.heise.de/news/Gesundheitswesen-BSI-bewertet-IT-Sicherheitsniveau-grundsaetzlich-als-positiv-10337909.html

    https://blog.fefe.de/?ts=9913bbb8
  • [l] Update Effe ## Mod Wed, 02 Apr 2025 18:05:23 GMT Nr. 152840
    @@ -16,0 +17,8 @@
    +Sicherheitsforscher, die mit Medizin-Technik zu tun haben, schlagen alle immer nur die Hände über dem Kopf zusammen, wenn ich mit ihnen über ihre Erfahrungen zu reden versuche.
    +
    +Aber hey, vielleicht war das auch bloß ein Typo, und sie wollten eigentlich schreiben:
    +
    +>Die Gefährdungslage [b]durch[/b] Digitalisierungsprojekte ist stark gestiegen.
    +
    +Da würde ich zustimmen.
    +

  • [l] Update Effe ## Mod Thu, 03 Apr 2025 09:38:20 GMT Nr. 152904
    @@ -24,0 +25,2 @@
    +[b]Update[/b]: Ein paar Tage vorher klang das noch ganz anders beim BSI [1].
    +
    @@ -25,0 +28 @@
    +[1] https://www.heise.de/news/BSI-Studie-Zahlreiche-Schwachstellen-in-Krankenhausinformationssystemen-10333354.html

  • [l] Felix Thu, 03 Apr 2025 11:31:55 GMT Nr. 152933
    >Die Sicherheit klassischer Medizinprodukte bewegt sich laut dem Report "auf einem gleichbleibend hohen Niveau
    vielleicht meinen sie damit Wundpflaster und Einwegspritzen?
  • [l] Update Effe ## Mod Thu, 03 Apr 2025 15:38:00 GMT Nr. 152956
    @@ -11 +11 @@
    -Oh ach sooooo. Nicht berücktsichtigt. Ja gut. Das ist natürlich der einfachste Weg, alles sicher zu finden. Man berücksichtigt einfach alle gemeldeten Sicherheitsschneunentore nicht.
    +Oh ach sooooo. Nicht berücksichtigt. Ja gut. Das ist natürlich der einfachste Weg, alles sicher zu finden. Man berücksichtigt einfach alle gemeldeten Sicherheitsschneunentore nicht.


  • [l] Leserbrief zum Blogjubiläum:im Namen der deutschsprachigen ... Effe ## Mod Mon, 31 Mar 2025 12:44:00 GMT Nr. 152625
    JPG 400×408 37.2k
    Leserbrief zum Blogjubiläum:

    >im Namen der deutschsprachigen Wikipedia-Gemeinschaft lebe hoch, für deinen unverbrüchlichen Glauben an die Kraft der öffentlichen Netzkultur!
    >
    >20 Jahre! Wir danken dir für all die Links, bissigen und weniger bissigen, aber immer ethischen Kommentare, für die FNORD-Rückblicke, und auch für die nicht immer laienverständlichen programmiertechnischen Profitipps.
    >
    >Dein eigener Gastauftritt bei uns war kurz, aber Du glaubst nicht, wieviele von uns den Blog lesen und die CCC-Videos gucken und sich an deinem Kompaß orientieren.
    >
    >Bleib fit, mach weiter, rede, schreib und verlinke! Solange das Netz noch einen Fefe hat, ist nichts verloren.

    &lt;3

    >Ich bin 34 und dein Blog ist der Grund, warum ich mich das erste Mal mit Politik beschäftigt habe und warum ich wählen gegangen bin. Das haben vor dir niemand geschafft und viele haben es versucht.

    Der Leser fügt noch an, dass er über Auswandern nach Skandinavien nachdenkt, weil er in meinem Blog sehen kann, wie schlimm das hier alles ist.

    Note to self: Schlechte Nachrichten über Skandinavien sind unterrepräsentiert, brauchen wir mehr von.

    >ich bin seit vielen Jahren stiller Leser deines Blogs.
    >Du hast mich von meinem ersten selbstgebauten Computer im Alter von 15 über meinen ersten CCC bis hin zu meinem Studium regelmäßig mit deinen Beitraegen begleitet.
    >
    >Mittlerweile habe ich meine Promotion begonnen und war sehr erfreut zu sehen, dass einige meiner Kollegen hier ebenfalls ab und zu einen Blick auf die neuesten Verschwörungstheorien werfen.
    >
    >Deine Medienkompetenzübungen regen nun regelmässig Diskussionen in unserem Kaffeeraum an.

    *tränentupf*

    >Subject: Jubiläumsgrüße
    >
    >Aus dem Bundestag. Der Blog wird auch hier gelesen, insb. in …

    (Die Abteilung hab ich mal aus Privatsphäregründen wegzensiert)

    >Ich bin Hochschulprofessor für Softwaresicherheit. In Vorlesungen zum Thema Security und vor allem in den Studiengängen zum Thema Security wird dein Blog vor (und auch während) den Vorlesungen von grob geschätzt 75% der Studierenden gelesen. Durch das Blog-Layout erkennt man ihn auch aus der Entfernung zuverlässig. Du leistest also durchaus erfolgreich einen Beitrag zur Bildung des Nachwuchses. Herzlichen Glückwunsch zum Blog-Jubiläum.

    Note to self: Mehr Security-Inhalte bringen.

    Vielen Dank für eure Zuschriften, das wärmt mir das Herz gerade im kalten und feuchten Berlin.

    https://blog.fefe.de/?ts=99144e7e
24 Antworten nicht angezeigt.
  • [l] Felix Tue, 01 Apr 2025 11:30:16 GMT Nr. 152730
    >>152723
    >Da gibt's Ideen wie Sand am Meer und dank Kompjutern auch mehr oder weniger neutrale Richter (siehe Piratenpartei-Ansätze damals)
    Die haben nichtmal ihre eigene Partei einkackerungsresistent bekommen! Wie soll das dann im gesamtgesellschaftlichen Kontext funktionieren?
    >Wäre Riesenaufwand erstmal all die Gesetze von behindertem Beamtensprech auf Deutsch oder C++ runterzusimplifizieren
    Das ist gar nicht mal so das Problem. Probleme sind eher das was in den Gesetzen steht und wie das von Gerichten ausgelegt wird.
    >Es kann ja wohl nicht seyn, dass wir volltransparent für all die Dreibuchstabenagenturen sind, wir aber keine gläsernen Politiker hinbekommen deren jede Bewegung sofort online nachvollziehbar ist (dafür werden Sie ja auch fürstlich entlohnt, und wem das unangenehm ist, kann ja zurücktreten).
    Das ist Quatsch. Für ihre Stellung verdienen die ein Bruchteil dessen, was in der Privatwirtschaft möglich wäre. Deswegen tut sich das ja auch kaum noch jemand an, und du kriegst deswegen nur Selbstdarsteller und andere C-Ware.
  • [l] Felix Tue, 01 Apr 2025 16:41:44 GMT Nr. 152738
    >>152697
    Lieber Oink von KI,

    wir Quieeeck danken (dunken) für nackte Wildschweinhälften, die ferkeln immer so prickelnd Ernst ab.
  • [l] Felix Tue, 01 Apr 2025 18:44:13 GMT Nr. 152748
    >>152738
    Lieber Oink von KI,

    wir Quieeeck danken (dunken) für nackte Wildschweinhälften, die ferkeln immer so prickelnd Ernst ab. Witz
  • [l] Felix Thu, 03 Apr 2025 14:52:35 GMT Nr. 152954
    >>152748
    Lieber Oink von KI,

    wir Quieeeck danken (dunken) für nackte Wildschweinhälften, die ferkeln immer so prickelnd Ernst ab. Witz der

  • [l] Hier hat mal jemand Bitcoin-Miner in den USA recherchiert.In ... Effe ## Mod Thu, 03 Apr 2025 08:31:00 GMT Nr. 152889
    JPG 1000×656 121.6k
    Hier hat mal jemand Bitcoin-Miner in den USA recherchiert [0].

    >In this study, we located the 34 largest mines in the United States in 2022, identified the electricity-generating plants that responded to them, and pinpointed communities most harmed by Bitcoin mine-attributable air pollution. From mid-2022 to mid-2023, the 34 mines consumed 32.3 terawatt-hours of electricity—33% more than Los Angeles—85% of which came from fossil fuels.

    Es soll ja immer noch Leute geben, die nicht mitbekommen haben, was für Lügner und Betrüger diese Bitcoin-Heinis sind.

    [0] https://www.nature.com/articles/s41467-025-58287-3

    https://blog.fefe.de/?ts=99108676
  • [l] Felix ☎️ Thu, 03 Apr 2025 11:21:57 GMT Nr. 152931
    <Krypto-Bros machen Scheiße zu Geld

    Wann HvL wohl herausfindet, dass der gesamte Kapitalismus so funktioniert?
  • [l] Felix Thu, 03 Apr 2025 13:56:33 GMT Nr. 152948
    >was für Lügner und Betrüger diese Bitcoin-Heinis sind
    Ich mein, ich werd denen ihre Stückmünzen nicht abkaufen, aber wo ist da jetzt der "Lug und Betrug" in der Story?
    Minieren zieht scheiße-viel Strom, weil Stückmünzen hoffnungslos überbewertet sind. Das ist jetzt nun wirklich kein Geheimnis.

  • [l] Trump Tells Inner Circle That Musk Will Leave Soon. ... Effe ## Mod Wed, 02 Apr 2025 15:51:27 GMT Nr. 152818
    JPG 361×383 21.1k
    Trump Tells Inner Circle That Musk Will Leave Soon [0]. Und TSLA erstmal +10% heute. Die Investoren sind halt schlau!1!!

    Aber hey, Musk hat ja mit seiner Kettensäge bei den Regulierungsbehörden angefangen, die seine Firmen regulieren. Insofern ist der jetzt auch eigentlich fertig. Das sieht er selbst auch so:

    >When Fox News’ Bret Baier asked Musk on Thursday whether he’d be ready to leave when his special government employee status expires, he essentially declared mission accomplished

    Hey, so einen Visionär brauchen wir auch mal hier!1!!

    [0] https://www.politico.com/news/magazine/2025/04/02/trump-musk-leaving-political-liability-00265784

    https://blog.fefe.de/?ts=99139c70
  • [l] Felix ☎️ Wed, 02 Apr 2025 23:45:55 GMT Nr. 152863
    >Hey, so einen Visionär brauchen wir auch mal hier!1!!
    Den haben wir doch schon. Er nennt sich Fefe.
  • [l] Felix Thu, 03 Apr 2025 13:19:00 GMT Nr. 152943
    Dieter Bohlen und Frank Thelen standen doch schon in den Startlöchern.

  • [l] Lacher am Rande zu Marine Le Pen. Das Gesetz ist von ... Effe ## Mod Wed, 02 Apr 2025 17:29:00 GMT Nr. 152833
    JPG 254×318 21.4k
    Lacher am Rande zu Marine Le Pen [0]. Das Gesetz ist von 2016, da war sie gerade nicht im Parlament. Aber sie äußerte sich wie folgt darüber [1]:

    >« Quand allons-nous mettre en place l’inéligibilité à vie pour tous ceux qui ont été condamnés pour des faits commis à l’occasion de leur mandat ? », disait-elle.

    Sie hat da sogar lebenslange Unwählbarkeit für verurteilte Abgeordnete gefordert!

    [0] https://blog.fefe.de/?ts=9914b555
    [1] https://www.lavoixdunord.fr/1571196/article/2025-04-01/sapin-ii-est-il-vrai-que-marine-le-pen-avait-vote-la-loi-qui-l-rendue-ineligible

    https://blog.fefe.de/?ts=9913b4f2
8 Antworten nicht angezeigt.
  • [l] Felix Thu, 03 Apr 2025 11:24:43 GMT Nr. 152932
    JPG 800×600 47.8k
    >>152925
    Dann sind wir uns ja einig, dass das Links-Rechts-Weltbild für Kleingeister ist :3
  • [l] Felix ☎️ Thu, 03 Apr 2025 11:32:24 GMT Nr. 152934
    >>152932
    Die Rufe nach Recht und Ordnung kommen i.d.R. aus dem rechten Lager.
    Übrigens haben Linke wie Melanchon das Vorgehen ebenfalls kritisiert. Wäre das umgekehrt auch der Fall gewesen? Vermutlich nicht!
  • [l] Felix ☎️ Thu, 03 Apr 2025 12:26:51 GMT Nr. 152938
    >>152934
    Unabhängig davon sollte sich LePener erstmal an die eigene Nase fassen und das was sie für andere fordert nun auch selbst wahrnehmen.


[0] [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15]
[c] [meta] [fefe]