Aussehen
Einloggen
[c] [meta] [fefe]

/fefe/ – Fefes Kommentarfunktion

[0] [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15]

  • [l] Weiß jemand, wieso die Neuwahlen jetzt so dringend ... Effe ## Mod Fri, 11 Apr 2025 17:17:00 GMT Nr. 153497
    JPG 484×274 19.2k
    Weiß jemand, wieso die Neuwahlen jetzt so dringend waren?

    Wenn die Union dann monatelang keine Regierungsbildung hinkriegt?

    https://blog.fefe.de/?ts=99078d3f
1 Antwort nicht angezeigt.
  • [l] Felix Fri, 11 Apr 2025 19:27:28 GMT Nr. 153510
    PNG 218×231 2.7k
    >>153509
    Was hat das jetzt mit der SP zu tun?!
  • [l] Felix Fri, 11 Apr 2025 21:23:56 GMT Nr. 153518
    Zuse, kannst du den unlustigen Hurensohn von oberhalb wegen verspäteter Wahlwerbung bannen?
  • [l] Felix Fri, 11 Apr 2025 22:00:37 GMT Nr. 153520 SÄGE
    >>153518
    >ZUUUUSE, FELIX MAG MEINE SPASSPARTEI NICHT!!!11!!!1!
    Heul leise!
  • [l] Felix Sat, 12 Apr 2025 02:31:06 GMT Nr. 153523
    >>153520
    Schon mal überlegt einfach woanders zu spammen?

  • [l] Arbeitsgericht Heilbronn: In Stellenanzeigen nach Digital ... Effe ## Mod Fri, 11 Apr 2025 08:32:00 GMT Nr. 153448
    JPG 400×408 37.2k
    Arbeitsgericht Heilbronn [0]: In Stellenanzeigen nach Digital Natives suchen ist Altersdiskriminierung.

    [0] https://www.heise.de/news/Stellenanzeige-fuer-digital-Native-ist-Altersdiskriminierung-10348256.html

    https://blog.fefe.de/?ts=9906128f
  • [l] Felix ☎️ Fri, 11 Apr 2025 10:29:28 GMT Nr. 153465
    Nachvollziehbar.
  • [l] Update Effe ## Mod Fri, 11 Apr 2025 10:31:37 GMT Nr. 153466
    @@ -2,0 +3,2 @@
    +[b]Update[/b]: Keine Sorge, hat sich eh bald erledigt, denn: In Heilbronn entsteht eines der bedeutendsten KI-Ökosysteme Europas [1]!
    +
    @@ -3,0 +6 @@
    +[1] https://www.deutschland.de/de/topic/wirtschaft/in-heilbronn-entsteht-eines-der-bedeutendsten-ki-okosysteme-europas

  • [l] Felix Fri, 11 Apr 2025 17:21:31 GMT Nr. 153498
    JPG 500×500 39.5k
    PNG 1024×112 20.6k
    >Wir lieben:
    >Darüber hinaus verstehst Du Dich als Organisationstalent, das Projekte souverän führt – auch im Change. Als Digital Native fühlst Du Dich in der Welt der Social Media, der Daten-getriebenen PR, des Bewegtbilds und allen gängigen Programmen für DTP, CMS, Gestaltung und redaktionelles Arbeiten zu Hause.
    >Du bist ein absoluter Teambuddy...

    >Verfahrensgang: ArbG Heilbronn
    >internationaler Sportartikelhändler
    <Die 1956 von 15 Sporthändlern gegründete Intersport Deutschland eG mit Sitz in Heilbronn bildet den größten nationalen Verband innerhalb der Intersport-Gruppe.
  • [l] Felix Fri, 11 Apr 2025 22:18:13 GMT Nr. 153522
    >>153498
    >fühlst Du Dich in der Welt der Social Media
    Ich würde ja sagen, das ist die eigentliche Altersdiskriminierung. Und eine Diskriminierung gegen neurodivergente Menschen. Ich für meinen Teil verachte Social Media zumindest und fühle mich daher durch diese Stellenausschreibung diskriminiert.

  • [l] Endlich ist Schluss mit dieser nervigen Security-Bürokratie ... Effe ## Mod Fri, 11 Apr 2025 20:39:32 GMT Nr. 153517
    PNG 468×313 197.5k
    Endlich ist Schluss mit dieser nervigen Security-Bürokratie am Flughafen! Wird ja auch alles nicht mehr gebraucht [0], wir haben doch jetzt High-Tech und "KI" und so!

    >Boarding passes and the need to check-in for flights will be scrapped as part of plans to overhaul the aviation industry in the biggest shake-up in 50 years.
    >
    >Passengers will be able to upload their passports to their phone and pass through airports using only their face for verification within “two to three years”.
    >
    >The International Civil Aviation Organisation (ICAO), the UN body responsible for policy, is tearing up existing rules for airports and airlines and creating a new “digital travel credential”, allowing passport information stored on devices and used for travel.

    Geil! Noch ein Schritt näher an Cyberpunk und Hollywood-Visionen, in denen die blauhaarige junge Superhackerin einfach alles aus der Ferne hacken kann!

    [0] https://www.thetimes.com/uk/transport/article/new-airport-rules-boarding-pass-check-in-fs8d5qg2j

    https://blog.fefe.de/?ts=9907bd95
  • [l] Felix Fri, 11 Apr 2025 21:59:46 GMT Nr. 153519
    >>153517
    Fefe steht wohl darauf, ständig Schlange zu stehen. Selbst First Class steht man ja inzwischen an vielen Flughäfen ständig irgendwo an.

    Abgesehen davon ist es doch schon jetzt so, dass man sich online einchecken kann, beim Boarding dann nur noch der Code vom Schlaufon gescannt wird, und fertig. Die Passkontrollen sind auch vollautomatisiert. Tor auf, Passagier rein, Tor zu, Verifikation, anderes Tor auf. Wenn etwas mit dem Passagier nicht stimmt, ist er gefangen und kann einfach abgeführt werden.

    Unter Security-Bürokratie verstehe ich das Gegängele an der Security, wo man jedes Mal sein Gepäck durchleuchten lassen muss und sich von irgendwelchen Typen befummeln lassen muss. Aber Fefe ist in seinem Leben wahrscheinlich noch nie geflogen, der Bahncardterrorist!
  • [l] Felix Fri, 11 Apr 2025 22:10:01 GMT Nr. 153521
    >Aber Fefe ist in seinem Leben wahrscheinlich noch nie geflogen, der Bahncardterrorist!

    https://blog.fefe.de/?ts=b12eaec3
    https://blog.fefe.de/?ts=a21a2934

  • [l] Das World Economic Forum (die Privatjetkokser aus Davos) ... Effe ## Mod Fri, 11 Apr 2025 13:04:00 GMT Nr. 153481
    JPG 414×414 37.8k
    Das World Economic Forum (die Privatjetkokser aus Davos) hat einen tollen Report veröffentlicht [0], The Future of Jobs Report 2025.

    Besonders cool ist Figure 3.6: Core skills in 2023 [1] auf Seite 41. Die untere linke Ecke ist mit "Less essential now, and not expected to increase in use" beschriftet. Da finden wir so unwichtige Randgruppenscheiße wie: Lesen und schreiben, Mathematik, Programmieren, mehr als eine Sprache sprechen, Qualitätskontrolle, Verlässlichkeit und Wissensweitergabe.

    Braucht man alles nicht mehr, denn wir haben ja den oberen rechten Quadranten mit "Core skills in 2023; Core now and expected to increase in importance": AI and big data. Technological literacy (aber per Telepathie, denn Lesen muss man ja nicht mehr können). Curiosity and lifelong learning (aber nicht Mathe, Lesen und Schreiben, versteht sich). Leadership and social influence.

    Das ist so ein Auffahrunfall, dieses Diagramm.

    Big Data aber bitte ohne Mathe. Klar.

    Und wer braucht schon Lesen und Schreiben, wenn er auch Influencer werden kann?

    Wir sind so dermaßen dem Untergang geweiht.

    [0] https://reports.weforum.org/docs/WEF_Future_of_Jobs_Report_2025.pdf
    [1] https://ptrace.fefe.de/wef-futureofjobsreport-2025.avif

    https://blog.fefe.de/?ts=9907d2f5
1 Antwort nicht angezeigt.
  • [l] Update Effe ## Mod Fri, 11 Apr 2025 14:32:09 GMT Nr. 153484
    @@ -3 +3 @@
    -Besonders cool ist Figure 3.6: Core skills in 2023 [1] auf Seite 41. Die untere linke Ecke ist mit "Less essential now, and not expected to increase in use" beschriftet. Da finden wir so unwichtige Randgruppenscheiße wie: Lesen und schreiben, Mathematik, Programmieren, mehr als eine Sprache sprechen, Qualitätskontrolle, Verlässlichkeit und Wissensweitergabe.
    +Besonders cool ist Figure 3.6: Core skills in 2030 [1] auf Seite 41. Die untere linke Ecke ist mit "Less essential now, and not expected to increase in use" beschriftet. Da finden wir so unwichtige Randgruppenscheiße wie: Lesen und schreiben, Mathematik, Programmieren, mehr als eine Sprache sprechen, Qualitätskontrolle, Verlässlichkeit und Wissensweitergabe.
    @@ -5 +5 @@
    -Braucht man alles nicht mehr, denn wir haben ja den oberen rechten Quadranten mit "Core skills in 2023; Core now and expected to increase in importance": AI and big data. Technological literacy (aber per Telepathie, denn Lesen muss man ja nicht mehr können). Curiosity and lifelong learning (aber nicht Mathe, Lesen und Schreiben, versteht sich). Leadership and social influence.
    +Braucht man alles nicht mehr, denn wir haben ja den oberen rechten Quadranten mit "Core skills in 2030; Core now and expected to increase in importance": AI and big data. Technological literacy (aber per Telepathie, denn Lesen muss man ja nicht mehr können). Curiosity and lifelong learning (aber nicht Mathe, Lesen und Schreiben, versteht sich). Leadership and social influence.

  • [l] Felix Fri, 11 Apr 2025 17:39:06 GMT Nr. 153501
    >Manual dexterity, endurance and precision
    Jetzt muss sich der Blechbatscher festhalten, die KI-Brüs haben ihn verraten
  • [l] Felix Fri, 11 Apr 2025 19:53:27 GMT Nr. 153514
    GIF 220×124 113.4k
    >Wir sind so dermaßen dem Untergang geweiht.
    Du Neger hast doch selber mitgemacht
  • [l] Felix Fri, 11 Apr 2025 20:35:10 GMT Nr. 153516
    >>153514
    Moooooment. Er hat immer das Medienkompetenztraining hochgehalten.

  • [l] Hey, wem hat die Freie und Hansestadt Hamburg eigentlich ... Effe ## Mod Fri, 11 Apr 2025 20:34:30 GMT Nr. 153515
    PNG 435×334 91.4k
    Hey, wem hat die Freie und Hansestadt Hamburg eigentlich diesen gräßlichen Elbtower zu verdanken?

    Kommt ihr NIE drauf [0]!

    >Die Entscheidung, ausgerechnet René Benko mit seiner Signa-Gruppe als Investor zu wählen, war von Anfang an umstritten. Sein größter Fürsprecher: Hamburgs damaliger Erster Bürgermeister Olaf Scholz.

    Ach. Ach was. Sag bloß!

    [0] https://www.gmx.net/magazine/panorama/hamburgs-turm-probleme-elbtower-blockiert-bahn-budget-40864532

    https://blog.fefe.de/?ts=9907bcc9

  • [l] Der Hannoveraner Pressemitteilungsabdruckservice hat ... Effe ## Mod Fri, 11 Apr 2025 12:37:32 GMT Nr. 153480
    JPG 493×375 122.7k
    Der Hannoveraner Pressemitteilungsabdruckservice hat heute wieder einen guten Tag.

    * Ein EKG-Klositz [0]. Ganz ohne "KI" und Blockchain! Dafür mit Smartphone-App, d.h. die Daten gehen einmal durch die Cloud, nehme ich an. Und das Teil kostet am Ende 2500€. Produktionskosten vermutlich sowas wie 25€. Unfassbar, was in der Medizinbranche für Preise aufgerufen werden.

    * "KI"-Mainframe von IBM [1]. Das ist so ein unfassbares Bullshit-Bingo, diese Pressemitteilung, die solltet ihr nur stabil sitzend lesen. Jeder Satz ein Brüller!

    Ein Wunder, dass sie nicht auch noch explizit homomorphe Verschlüsselung erwähnen bei IBM.

    [0] https://www.heise.de/news/Toilettensitz-erkennt-Vorhofflimmern-10345326.html
    [1] https://www.heise.de/news/IBMs-z17-Neue-Mainframegeneration-auch-fuer-KI-Workloads-10348946.html

    https://blog.fefe.de/?ts=9907cb3f
  • [l] Felix Fri, 11 Apr 2025 13:26:09 GMT Nr. 153482
    >Dazu gehört insbesondere das KI-Betriebssystem z/OS 3.2, das im dritten Quartal veröffentlicht wird. Es unterstützt hardwarebeschleunigte KI-Funktionen, moderne Datenzugriffsmethoden, NoSQL-Datenbanken und Hybrid-Cloud-Datenverarbeitung
    Felix ist sich unschlüssig ob man diese benutzerweltlichen Aspekte als Teil des Betriebssystems ansieht.
    Vielleicht im Sinne wie Nuhb-Buntu das Gesamtpaket.
  • [l] Felix Fri, 11 Apr 2025 18:05:35 GMT Nr. 153508
    >>153482
    >Es unterstützt hardwarebeschleunigte KI-Funktionen
    Das klingt von diesen Dingen noch am ehesten nach Betriebssystemaufgabe.
    Zumal z/OS scheinbar noch nicht einmal ein Grafiksubsystem hat (also so etwas wie DRM, Mesa auf Linux), was die natürliche Evolutionsroute für Nvidia-Beschleuniger war.
  • [l] Felix Fri, 11 Apr 2025 19:42:20 GMT Nr. 153513
    JPG 1080×789 76.2k
    >>153508
    Die Treiber, ja freilich!
    Vielen Dank Felix.

  • [l] Flugtaxiabsturz in New York. Das brauchen wir hier ... Effe ## Mod Fri, 11 Apr 2025 10:32:09 GMT Nr. 153468
    JPG 4640×2610 2.9M
    Flugtaxiabsturz in New York [0]. Das brauchen wir hier dringend auch mehr, diese Flugtaxis.

    [0] https://www.spiegel.de/panorama/new-york-city-siemens-manager-und-seine-familie-sterben-bei-hubschrauberabsturz-a-422f7b48-a92c-40e9-9260-f4efaea9f3f2

    https://blog.fefe.de/?ts=99062fdb
  • [l] Felix Fri, 11 Apr 2025 17:30:51 GMT Nr. 153500
    JPG 634×423 61.3k
    WEBM 450×800 0:19 1.8M
    PNG 1536×1025 922.4k
    JPG 634×423 47.8k
    Alles muss man selber machen.

    >Flugtaxiabsturz
    Es war ein Stadtrundflug:
    >a scenic trip in the helicopter around the Statue of Liberty and up to the George Washington Bridge.
    Die Bauart sieht nicht nach dem aus, was man im Allgemeinen als "Flugtaxi" bezeichnet (viele kleine Rotoren statt einem großen). Ist auch kein Wunder, da Flugtaxis gar keine Zulassung haben.
  • [l] Felix Fri, 11 Apr 2025 19:29:15 GMT Nr. 153511
    >>153500
    Hey, genau den Heli hab ich in GTA IV ständig geklaut und ähnliche Stunts damit abgezogen!
  • [l] Felix Fri, 11 Apr 2025 19:39:03 GMT Nr. 153512 SÄGE
    Schön, dass alle verreckt sind. Besser als ein Sturz ins Wasser wäre aber ein Sturz in eine Menschenmenge am Boden. Aber man kann ja nicht alles haben ...

  • [l] Achtung, aus der Kategorie "cannot unsee": Why do AI ... Effe ## Mod Fri, 11 Apr 2025 14:37:46 GMT Nr. 153486
    JPG 299×302 21.3k
    Achtung, aus der Kategorie "cannot unsee": Why do AI company logos look like buttholes [0]?

    [0] https://velvetshark.com/ai-company-logos-that-look-like-buttholes

    https://blog.fefe.de/?ts=9907e866
  • [l] Felix Fri, 11 Apr 2025 16:31:23 GMT Nr. 153490
    Ich glaube, nur wenn du ne Schwuchtel bist, hältst du überall die Ausschau nach Puperzen.
  • [l] Felix Fri, 11 Apr 2025 18:04:59 GMT Nr. 153507
    >>153490
    Du denkst also so viel an Schwuchteln, dass du glaubst dich in sie reinversetzen zu können.
    Schranki, bist du es?

  • [l] Die EU pullt mal wieder einen "Dumm und Dümmer" mit ... Effe ## Mod Fri, 11 Apr 2025 08:53:00 GMT Nr. 153451
    JPG 500×500 25.4k
    Die EU pullt mal wieder einen "Dumm und Dümmer" mit Trump und gewinnt mühelos in Sachen Dummheitsmaximierung [0]. Es geht darum, chinesische Billigautos abzuwehren, um den eigenen Autobauermarkt zu schützen.

    Trump so: Zölle! Die zahlt der Käufer des Autos und die Differenz geht an den Staat.

    Die EU so: Mindespreise! Die zahlt auch der Käufer des Autos aber sie gehen an ... den chinesischen Autohersteller.

    GENIAL!!!

    Auch die Chinesen sind begeistert!

    >Chinas führende E-Auto-Hersteller sollen verstärkt in Europa investieren und Technologietransfers leisten. Im Gegenzug würde die EU anstelle der Ausgleichszölle einen Mindestpreis einführen. Der Vorteil für China sei dabei, dass die chinesischen Autobauer die Differenz zwischen ihrem ursprünglichen Dumpingpreis und dem vereinbarten Mindestpreis selbst behalten würden und keine Zölle zahlten.

    Entzückt sind sie, die Chinesen!

    [0] https://www.derstandard.at/story/3000000265349/eu-und-china-erwaegen-mindestpreise-fuer-e-autos

    https://blog.fefe.de/?ts=99061723
7 Antworten nicht angezeigt.
  • [l] Felix Fri, 11 Apr 2025 11:53:37 GMT Nr. 153475
    Die idiotische Annahme, die dahinter steht, ist, dass der Käufer dann bei gleichem Preis den besseren europäischen Wagen kauft. Weil die Chinesen ja nur billig können und billig für viel Geld will keiner, oder? Wenn die hier ihre Billigautos nicht absetzen können, dann hat das Milliardenvolk der Chinesen keine Möglichkeit, darüber zu lernen, wie man gute Autos baut. Schachmatt!
  • [l] Felix Fri, 11 Apr 2025 11:56:21 GMT Nr. 153476
    >>153475
    Dass Milliardenvolk der Chinesen kann schon bessere Autos bauen als Scheißdrecks-VW und Scheißdrecks-Mercedes und Scheißdrecks-BMW. In China weiß man das auch.

    Nur in Drecksropa hat man es noch nicht begriffen. SCHEISSENLAND IST ABGEBRANNT.

    HURENSOHN MUTTERFICKER
  • [l] Felix Fri, 11 Apr 2025 15:18:21 GMT Nr. 153488
    >>153476
    Vielleicht etwas Blockchain-KI reinpfrengen.
  • [l] Felix Fri, 11 Apr 2025 17:50:13 GMT Nr. 153506
    Und wo soll der Mindestpreis liegen?
    Der Dacia Spring beginnt ab 16.900 Euro, mit 45 PS (und extrem schlechter NCAP-Bewertung). Vom Chinesen kriegt man dann das Äquivalent von einem Tesla Model 3 für 16.900 Euro.

  • [l] Wie schlimm ist die Lage? Ein Leser berichtet:Wir füllen ... Effe ## Mod Fri, 11 Apr 2025 14:37:30 GMT Nr. 153485
    JPG 800×441 78.8k
    Wie schlimm ist die Lage? Ein Leser berichtet:

    >Wir füllen aus "Compliance Gründen", die sonst keiner weiter begründen kann, gerade eine "Digital Maturity Assessment Questionnaire for SMEs" [0] aus. Irgendwas mit EU...
    >
    >Ich bin heute abwechseln lachend und weinend über die Punkte 4.6 (Blockchain) und Punkt 9 (AI) drüber und habe die Fragen mit "0" beantwortet, weil wir es nicht benötigen. Und siehe da: es wird mir als "Gap" (also als Lücke) im Scoring ausgewiesen und ich soll begründen, warum unsere Digitalisierung in dem Bereich nicht "reif genug" ist.
    >
    >Bis jetzt konnte ich den meisten Audits noch irgendetwas abgewinnen und sei es als "neutralen Blick von außen", aber das?!
    >
    >Vielleicht möchtest du ja deine Leserschaft schon mal auf den nächsten Fragebogen spoilern.

    Mach ich doch gerne!

    Tja, wie heißt es so schön?

    Es wurden zwar schon alle Fehler gemacht, aber noch nicht von jedem!

    Wenn wir nicht auch Kohle für Blockchain und "KI" verbrennen, kommt der böse orangene Mann und verhängt Strafzölle!

    Lange ist mir nichts so innovatives mehr vor die Augen gekommen wie das EU Digital Innovation Hubs Network!

    [0] https://european-digital-innovation-hubs.ec.europa.eu/system/files/2024-02/DMA%20Questionnaire%20for%20SMEs_EDIH_network_EN_v2.1.pdf

    https://blog.fefe.de/?ts=9907e8b1
  • [l] Felix Fri, 11 Apr 2025 17:41:25 GMT Nr. 153504
    >1. Simulation & digital twins (i.e. real-time digital representations of physical objects/processes)
    >2. Virtual reality, augmented reality
    >3. Computer-aided design (CAD) & manufacturing (CAM)
    >4. Manufacturing execution systems
    >5. Internet of Things (IoT) and Industrial Internet of Things (I-IoT)
    >6. Blockchain technology
    >7. Additive manufacturing (e.g. 3D printers)
    Au weia, das überhaupt in der gleichen Auflistung zu bringen. Metaverse ist in Punkt 2, oder?


[0] [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15]
[c] [meta] [fefe]