Aussehen
Einloggen
[c] [meta] [fefe]

/fefe/ – Fefes Kommentarfunktion

[0] [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15]

  • [l] Die Ukraine und die USA unterzeichnen einen Rohstoffdeal.Auf ... Effe ## Mod Thu, 01 May 2025 07:56:32 GMT Nr. 155234
    JPG 1920×1080 270.0k
    Die Ukraine und die USA unterzeichnen einen Rohstoffdeal [0].

    Auf der einen Seite erschütternd, dass Erpressung und Bullying in der Praxis funktionieren.

    Auf der anderen Seite ist Genosse Krasnow mit im Wesentlichen keiner einzigen seiner Forderungen durchgekommen. Der Zugang wird nicht exklusiv sondern nur "privilegiert", bisherige Waffenlieferungen unter Biden zählen nicht als Einzahlung der USA, und die Ukraine muss keine ihrer staatlichen Infrastrukturfirmen privatisieren und verkaufen.

    Trotzdem ein furchtbares Signal. Aber was sollen sie machen, die Ukrainer?

    [0] https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-04/ukraine-und-usa-unterzeichnen-rohstoffabkommen

    https://blog.fefe.de/?ts=96ede8d1
30 Antworten nicht angezeigt.
  • [l] Felix Fri, 02 May 2025 12:22:13 GMT Nr. 155374
    >>155361
    https://www.urbandictionary.com/define.php?term=Philadelphia%20sidecar

    ?
  • [l] Felix Fri, 02 May 2025 13:34:30 GMT Nr. 155388
    >>155256
    Was an
    >wichtig-wichtig-poppichtig Schuhe und Handtaschen und Stanley Cups und den neuen Mini Clubman
    ist falsch?

    Felix kennt auch viele Mullen, die mit Geld umgehen können und erstaunlich weit damit kommen. Eben weil sie sich nicht wie typische Mullen verhalten. Ihre Verachtung gegenüber weiblichen NPCs steigt jährlich. Diese Verachtung korreliert mit der Intelligenz und der Selbstsicherheit und nicht mit dem gesellschaftlichen Stand.

    Insofern, ja, ist korrekt.
  • [l] Felix Fri, 02 May 2025 14:09:33 GMT Nr. 155392
    >>155361
    Moment, was ist das 4. Loch?

  • [l] Apple hat den falschen Richter geärgert in ihrem endlosen ... Effe ## Mod Fri, 02 May 2025 11:31:00 GMT Nr. 155366
    JPG 414×414 37.8k
    Apple hat den falschen Richter geärgert [0] in ihrem endlosen Gerichtsverfahren gegen Epic Games gegen die Apple Tax. Vor ein paar Jahren hat die Richterin Apple verurteilt, mit dem antikompetitiven Kackscheiß aufzuhören, und Apple hat dann malicious compliance gefahren und sich halt spontan andere "Gebühren" aus dem Arsch herbeihalluziniert.

    Zwischenzeitlich haben sie auch nochmal versucht, das Urteil vom Supreme Court kippen zu lassen, aber der hat die Klage nicht angenommen.

    Tja und jetzt liegt das halt wieder vor derselben Richterin, die Apple schon letztes Mal verurteilt hat, und die hat die Parteien spontan wiedererkannt und war eher ungehalten über Apples Verhalten.

    >A US district judge has found Apple wilfully violated her injunction in a case brought by Epic Games - and that a top Apple executive "outright lied" under oath.

    Das kommt sehr selten vor. Konzerne lassen es üblicherweise nicht soweit kommen. Ich würde mich auch wundern, wenn der Apple-Schlips jetzt tatsächlich verurteilt würde. Apple wird den vermutlich in irgendeinem anrüchigen Vergleich freikaufen.

    Besonders peinlich ist, dass Apple einen Paper Trail hinterlassen hat, den die Richterin jetzt durchlesen konnte, und aus dem wohl sehr klar hervorgeht, dass Apple ihre Verfügung einfach ignoriert hat.

    >The judge wrote that one example of Apple's attempts to evade the injunction included a decision to charge a 27% commission on off-app purchases, when it had previously charged nothing.
    >
    >The company also imposed new barriers and requirements to discourage customers from using competing purchasing platforms, she said.

    Das sind ungewöhnlich klare Worte.

    [0] https://www.bbc.com/news/articles/c62xv43xqq5o

    https://blog.fefe.de/?ts=96ea6c16
  • [l] Felix Fri, 02 May 2025 12:12:31 GMT Nr. 155371
    JPG 800×573 71.3k
    >"Cook chose poorly," she wrote.
  • [l] Felix Fri, 02 May 2025 13:03:56 GMT Nr. 155382
    Werden nach den Teslas bald iPhones abgefackelt werden? Stichworte NLRB und #AppleToo?
  • [l] Felix Fri, 02 May 2025 13:19:49 GMT Nr. 155384
    >>155382
    latürnich nicht. Das wäre doch konsequent, konsistent und integer.
  • [l] Felix Fri, 02 May 2025 13:56:27 GMT Nr. 155391
    > Ich würde mich auch wundern, wenn der Apple-Schlips jetzt tatsächlich verurteilt würde. Apple wird den vermutlich in irgendeinem anrüchigen Vergleich freikaufen.
    So ein Vergleich geht in der Regel aber schon mit einem Schuldgeständnis einher, dann ist man vorbestraft. Man spart sich nur die Prozeßkosten, wenn es sowieso nichts mehr zu verteidigen gibt.

  • [l] Das wird euch jetzt sicher genau so heftig überraschen ... Effe ## Mod Fri, 02 May 2025 08:12:30 GMT Nr. 155323
    PNG 499×495 415.8k
    Das wird euch jetzt sicher genau so heftig überraschen wie mich: Der Verfassungsschutz stuft die ganze AfD als gesichert rechtsextrem ein [0]. Nicht mehr nur den Nachwuchs oder einzelne Landes-AfDs. Den ganzen Laden.

    Ich weiß, was ihr euch jetzt fragt. Was hat denn da so lange gedauert? Nun, …

    > Mit der Heraufstufung zur "erwiesen rechtsextremistischen Bestrebung" war bereits im vergangenen Jahr gerechnet worden. Dem Vernehmen nach nahm der Verfassungsschutz aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl jedoch zunächst Abstand davon, um sich nicht dem Vorwurf auszusetzen, die Chancengleichheit der Parteien im Wahlkampf verletzt zu haben.

    Auch Nazis verdienen die gleiche Chance wie andere Parteien!1!!

    [0] https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/verfassungsschutz-afd-102.html

    https://blog.fefe.de/?ts=96eabd4b
20 Antworten nicht angezeigt.
  • [l] Felix Fri, 02 May 2025 13:21:36 GMT Nr. 155385
    Jetzt mal ehrlich, kann ein Deutscher einem Schweizer erklären, was an der AfD gefährlicher als die SVP ist?
    Selbiges mit PIS, FPÖ, LePeng usw.
    Nein, kann er nicht. Was jeden um Deutschland herum zur starken Vermutung kommen lässt, dass die Deutschen wiedermal am Durchdrehen sind.

    Deutschland gehört in 12 Stücke zerteilt, damit sich nie mehr nie wieder wiederholt.
  • [l] Felix Fri, 02 May 2025 13:25:35 GMT Nr. 155386
    >>155381
    Felix ahnt nicht, wie dieser Pfosten den Felix hier explodieren liess.
  • [l] Felix Fri, 02 May 2025 13:39:32 GMT Nr. 155389
    Ne Fefe, anders.
    Die Ampel-Linken hatten das schon durchgewunken. Aber sähe halt blöd aus wenn die linke Gestapo nicht nur Nägel sondern Köpfe macht, also wurde bis Merz gewartet.
  • [l] Felix Fri, 02 May 2025 13:45:35 GMT Nr. 155390
    >>155385
    Kenne die SVP nicht, aber du kannst davon ausgehen, dass die üblichen 3%, die immer NPD wählen, jetzt größtenteils AfD wählen.
    Und (wegen der Brandmauer) in der AfD gewählt werden.

    Das wäre zumindest mal ein Anfangsargument. Aber das hast Du beim Schwarzen Block und den Linken natürlich auch.

  • [l] Turkish town of 25,000 gets involuntary high from 20-ton ... Effe ## Mod Fri, 02 May 2025 09:10:22 GMT Nr. 155332
    PNG 570×671 370.6k
    Turkish town of 25,000 gets involuntary high from 20-ton cannabis burn [0].

    [0] https://www.turkiyetoday.com/turkiye/turkish-town-of-25000-gets-involuntary-high-from-20-ton-cannabis-burn-148309/

    https://blog.fefe.de/?ts=96ea4b0f
  • [l] Felix Fri, 02 May 2025 13:29:55 GMT Nr. 155387
    Ein Artikel, den ihr im Blog von Feef niemals finden werdet:

    >Adipositas: Stress und Lebenskrisen treiben Gewichtszunahme voran
    https://telepolis.de/-10369093

  • [l] Kennt ihr den schon? Ihr setzt das Passwort eines Users ... Effe ## Mod Fri, 02 May 2025 09:26:16 GMT Nr. 155336
    JPG 782×638 83.3k
    Kennt ihr den schon? Ihr setzt das Passwort eines Users auf "zurückgezogen", aber der kann sich weiterhin über RDP einloggen?

    Microsoft will das nicht fixen [0].

    >In response, Microsoft said the behavior is a “a design decision to ensure that at least one user account always has the ability to log in no matter how long a system has been offline.” As such, Microsoft said the behavior doesn’t meet the definition of a security vulnerability, and company engineers have no plans to change it.

    Gut, das ist in diesem Fall eine kriminelle Ransomwaregang, die man explizit aussperren wollte, aber hey, irgendwas ist ja immer.

    [0] https://arstechnica.com/security/2025/04/windows-rdp-lets-you-log-in-using-revoked-passwords-microsoft-is-ok-with-that/

    https://blog.fefe.de/?ts=96ea4feb

  • [l] Kennt ihr den schon? Frau bittet ChatGPT, den Kaffeesatz ... Effe ## Mod Fri, 02 May 2025 09:26:00 GMT Nr. 155335
    JPG 507×507 71.2k
    Kennt ihr den schon? Frau bittet ChatGPT, den Kaffeesatz zu lesen (nein, wirklich!), ob ihr Mann fremdgeht.

    ChatGPT so: ja, tut er.

    Die Frau so: Reicht Scheidung ein [0]. So offenbar geschehen in Griechenland (Webseite ist auf griechisch).

    Der Vater wird jetzt das alleinige Sorgerecht für die beiden Kinder beantragen.

    [0] https://www.antenna.gr/tech/article/4/956894/chatgpt-to-proto-diazygio-stin-ellada-logo--texnitis-noimosynis-einai-gegonos

    https://blog.fefe.de/?ts=96ea4e55
  • [l] Felix Fri, 02 May 2025 12:39:28 GMT Nr. 155378
    >"My wife of 12 years occasionally gets involved in various fads that develop around us. In the past few months, as part of a viral trend, she made me two Greek coffees and told me that "for a laugh" after drinking them, we should take a picture of the cups and ask chatGPT to tell us the cup. Not wanting to spoil her fun, I agreed to participate in her game. The result of the analysis of my own coffee was that she sees a young girl with the initial E, whom I supposedly think about intensely and my desire for a relationship with her will come true. Correspondingly, in her own coffee, the conclusion of the "science" was that I am cheating on her with some young woman who intends to close the house on us. I considered it unnecessary to explain that this is non-existent nonsense and laughed"
    >The husband's lawyer, Phoebus Stroungaris, in turn spoke to ANT1 about the incident, stating, among other things, that he will suggest that he file a lawsuit to have custody of their two minor children revoked.
    >"My client is innocent until proven guilty. The absurdity of artificial intelligence cannot stand up in a court of law."
    >There’s something behind this. If we consider that the main character wanted to believe that he was cheating on her but couldn’t prove it, suddenly the AI ​​was there to tell her.”

    Bereits beim
    >My wife occasionally gets involved in various fads that develop around us
    war es vorbei.

  • [l] Wo wir gerade beim Ausmaß der Verzweiflung bei Microsoft ... Effe ## Mod Fri, 02 May 2025 09:41:12 GMT Nr. 155340
    JPG 414×414 37.8k
    Wo wir gerade beim Ausmaß der Verzweiflung bei Microsoft waren: Hier ist noch eine schöne Meldung [0]!

    >RustAssistant: Using LLMs to Fix Compilation Errors in Rust Code

    Ja geil ey! Das wäre eure Chance gewesen, mal irgendwo Kompetenz aufzubauen! Vielleicht gar anderen Marktteilnehmern einen Schritt voraus zu sein!

    Ach Scheiß drauf, lass das lieber eine "KI" machen.

    Ja aber Cheffe, die "KI" ist kaputt und empfiehlt die ganze Zeit nur Scheiß! Kein Problem!!

    >This paper presents a tool called RustAssistant that leverages the emergent capabilities of Large Language Models (LLMs) to automatically suggest fixes for Rust compilation errors. RustAssistant uses a careful combination of prompting techniques as well as iteration between an LLM and the Rust compiler to deliver high accuracy of fixes.

    Bei "emergent capabilities" kannst du direkt auflegen. Wenn du dran bleibst, ist "careful prompting techniques" der nächste Auflege-Punkt. Wenn du immer noch dran bleibst, kriegst du bei "iteration between an LLM and the Rust compiler" spätestens einen Schlaganfall.

    Ich übersetze mal: Ja, unsere "KI" liefert nur Müll, aber wir probieren halt solange, bis der Compiler es frisst!1!!

    m(

    [0] https://www.microsoft.com/en-us/research/publication/rustassistant-using-llms-to-fix-compilation-errors-in-rust-code/

    https://blog.fefe.de/?ts=96ea53d5
  • [l] Update Effe ## Mod Fri, 02 May 2025 09:46:30 GMT Nr. 155344
    @@ -11 +11 @@
    ->This paper presents a tool called RustAssistant that leverages the emergent capabilities of Large Language Models (LLMs) to automatically suggest fixes for Rust compilation errors. RustAssistant uses a careful combination of prompting techniques as well as iteration between an LLM and the Rust compiler to deliver high accuracy of fixes.
    +>This paper presents a tool called RustAssistant that [b]leverages the emergent capabilities[/b] of Large Language Models (LLMs) to automatically suggest fixes for Rust compilation errors. RustAssistant uses a careful combination of [b]prompting techniques[/b] as well as [b]iteration between an LLM and the Rust compiler[/b] to deliver high accuracy of fixes.


  • [l] Google möchte jetzt "privatsphäreschonenden Altersnachweis" ... Effe ## Mod Fri, 02 May 2025 08:28:00 GMT Nr. 155326
    JPG 232×231 43.3k
    Google möchte jetzt "privatsphäreschonenden Altersnachweis" machen [0].

    Dafür musst du bloß Google deinen Pass zeigen. Aber die sind ja (aus ihrer Sicht) per Definition vertrauenswürdig!1!!

    Um Missverständnissen vorzubeugen: All das Crypto-Mumbo-Jumbo-Voodoo-Zeug da, das schützt Google davor, dein wertvolles Alter Dritten zu zeigen, damit nur ihr Werbeimperium den Vorteil davon hat.

    Mein eines Android-Phone hier lügt mich seit Jahren an, ich müsse Google mein Geburtsdatum sagen. Irgendwann in der Mitte haben sie die Lüge noch ausgebaut, dass sie das aus Compliance-Gründen brauchen.

    Vertrauenswürdig, my ass.

    [0] https://blog.google/products/google-pay/google-wallet-age-identity-verifications/

    https://blog.fefe.de/?ts=96ea4144
  • [l] Felix Fri, 02 May 2025 09:11:40 GMT Nr. 155333
    >Mein eines Android-Phone
    Dasjenige, das seit 2,5 Jahren End-of-Life ist?
  • [l] Felix Fri, 02 May 2025 09:44:03 GMT Nr. 155342
    Mein Ur-Google-Konto ist inzwischen selbst volljährig.

    Sollte das nicht ausreichen?
  • [l] Felix Fri, 02 May 2025 09:46:26 GMT Nr. 155343
    >>155342
    Das weiß ich nicht.

    Felix' Google-Konto hat auch ein falsches Geburtsdatum, weil Unteralter-Felix sich das damals angelegt hat, um auf DuRöhre böhse Videos für Volljährige anschauen zu können.

    Hat Google bis heute weder bemerkt noch sich darüber beschwert.
  • [l] Felix Fri, 02 May 2025 12:25:14 GMT Nr. 155376
    JPG 491×600 58.6k
    Felix hat gar kein Google-Konto.
    So.

  • [l] Die FAZ über Microsofts Cloud-Charmeoffensive. Hat ... Effe ## Mod Fri, 02 May 2025 09:36:09 GMT Nr. 155338
    PNG 508×439 232.0k
    Die FAZ über Microsofts Cloud-Charmeoffensive [0]. Hat einige lustige Money Quotes drin. Mein Liebling ist der hier:

    >„Wie jeder Bürger und jedes Unternehmen sind auch wir nicht immer mit jeder Maßnahme jeder Regierung einverstanden“, schreibt Smith. „Aber selbst wenn wir Fälle vor europäischen Gerichten verloren haben, hat Microsoft seit langem die europäischen Gesetze respektiert und befolgt.“

    *schenkelklopf*

    Hier ist noch ein lustiger:

    >„Wir sind technisch autark, ohne Verbindung zu Microsoft“, sagte SAP-Vorstand Thomas Saueressig der F.A.Z. im Februar. Microsoft-Updates würden zusammen mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf potentielle Sicherheitslücken oder Hintertüren überprüft. Allerdings bezweifeln Kritiker, dass das BSI wirklich die Kapazitäten dafür hat. Und wenn Microsoft überhaupt keine Updates mehr liefern würde, wäre auch die Delos-Cloud nach einigen Monaten nicht mehr arbeitsfähig, argumentieren die Kritiker.

    Aha. Ohne Verbindung zu Microsoft. Soso. Verstehe. Gut, bis auf die Software von denen, auf der euer ganzes Kartenhaus läuft. Aber ANSONSTEN ist da KEINE VERBINDUNG zu Microsoft!1!!

    Und das BSI? Das soll jetzt Updates prüfen? Dass ich nicht lache!

    Selbst wenn die das könnten, was nicht der Fall ist, denn es kann ja nicht mal Microsoft selbst… wieso soll jetzt noch gleich der Steuerzahler die Kosten für Microsofts Qualitätssicherung zahlen?!

    Hier ist noch ein bizarres Angebot, das das Ausmaß der Verzweiflung bei Microsoft illustriert:

    >Der Softwarekonzern werde zudem Sicherungskopien seines Codes in der Schweiz hinterlegen, auf die europäische Partner im Fall der Fälle Zugriff hätten.

    Wie geil ist DAS denn! In der Schweiz!? Wat? MWAHAHAHA

    [0] https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/mehr-rechenzentren-microsoft-kuendigt-grosse-europa-expansion-an-110447766.html

    https://blog.fefe.de/?ts=96ea5114
  • [l] Felix Fri, 02 May 2025 12:13:29 GMT Nr. 155372
    >>155341
    >was dieses SAP eigentlich genau ist
    Das weiß niemand so ganz genau, aber es ist ein wichtiges börsennotiertes Unternehmen, deren Produkte, von denen niemand so wirklich weiß, wozu die gut sind, alle haben wollen.
    Das muss diese geheimnisumwitterte Macht des Marktes sein, von der man ständig hört.

  • [l] Ah, endlich veröffentlicht mal wieder jemand private ... Effe ## Mod Fri, 02 May 2025 11:15:12 GMT Nr. 155365
    JPG 643×828 206.9k
    Ah, endlich veröffentlicht mal wieder jemand private Schlüssel auf github [0]!

    >An employee at Elon Musk’s artificial intelligence company xAI leaked a private key on GitHub that for the past two months could have allowed anyone to query private xAI large language models (LLMs) which appear to have been custom made for working with internal data from Musk’s companies, including SpaceX, Tesla and Twitter/X, KrebsOnSecurity has learned.

    Tja, da arbeiten ja auch die BESTEN der BESTEN der BESTEN, SIR!

    [0] https://krebsonsecurity.com/2025/05/xai-dev-leaks-api-key-for-private-spacex-tesla-llms/

    https://blog.fefe.de/?ts=96ea69da


[0] [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15]
[c] [meta] [fefe]